MitMenschen gewinnen

Wegmarken für Mission in der Region
Kirche im Aufbruch (KiA), 2

Hans-Hermann Pompe, Thomas Schlegel (Hrsg.)

Im Auftrag des Zentrums Mission in der Region hrsg. von Hans-Hermann Pompe und Thomas Schlegel

Mission in der Region ist in der evangelischen Kirche und Theologie eine bisher kaum aus­gelotete Option. Wo Kirche beginnt in Nachbarschaften, Quartieren oder Regionen zu denken, können neue Zielgruppen für das Evangelium erreicht werden: Kooperation, Ergänzung und Beschränkung sind Schlüsselaufgaben für eine kleiner und ärmer werdende Kirche, die ihre Mission ernst nimmt.

Die Mitarbeitenden des EKD-Zentrums »Mission in der Region« legen hierzu eine grundlegende Orientierung vor. Eingeführt wird u. a. in Kooperation und Konkurrenz, Mitgliederorientierung, milieusensibles Arbeiten, Mission im ländlichen Raum, Gestaltung von Veränderungsprozessen, Raumverständnis, Entwicklung missionarischer Einstellungen sowie Schrumpfen und Wachsen.

Ein hilfreiches Werkzeug für alle, denen die Zukunftsfähigkeit von Kirche in der Region wichtig ist.

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Stephanus

Klaus Haacker

Stephanus

Verleumdet, verehrt, verkannt
Biblische Gestalten, Band 28

Das etwas andere Gesangbuch

Peter Spangenberg

Das etwas andere Gesangbuch

Die schönsten Lieder mit frischen Texten von Peter Spangenberg

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kirchengemeindefusion

Daniel Rudolphi

Kirchengemeindefusion

Zwischen Zwang und Selbstbestimmung
Arbeiten zur Praktischen Theologie, 95

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Hrsg. von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft. Erste Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

Wort und Welt

Hanns Kerner | Peter Lysy | Sabine Weingärtner (Hrsg.)

Wort und Welt

Dimensionen gelebten Glaubens

Singt dem Herrn ein neues Lied

Johannes Schilling | Brinja Bauer

Singt dem Herrn ein neues Lied

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch (1524–2024)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Martin Hailer | Andreas Kubik | Matthias Otte | Mirjam Schambeck sf | Bernd Schröder | Helmut Schwier (Hrsg.)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Transformationsprozesse in Beruf und theologisch-religionspädagogischer Bildung in Studium, Referendariat und Fortbildung
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), 74

Das Heilige und das Lachen

Fritz Lienhard | Manfred Oeming (Hrsg.)

Das Heilige und das Lachen

Humor und Spiritualität