Singles (PGP 2/2012)

Praxis Gemeindepädagogik, Ausgabe 2/2012

Zeitschrift für evangelische Bildungsarbeit

»Immer wird in der Kirche und speziell in der Gemeindepädagogik das Familienthema in den Vordergrund gerückt. Gibt’s denn Menschen nur in Bezug auf Familie? Nimmt nicht die Zahl Alleinlebender, und zwar in nahezu allen Generationen außerhalb des Kindes- und Jugend­alters, stetig zu? Aber in der Kirche ist von Singles kaum die Rede, höchsten als Problem.«

So etwa ließen sich eine Reihe von Analysen und Äußerungen zusammenfassen, die sich in Beiträgen dieser Ausgabe der Praxis Gemeindepädagogik zum Thema finden. So ähnlich wird es ebenfalls von manchen Praktikern geäußert.

Auch in der Redaktion unserer Zeitschrift haben wir uns erst nach und nach dem Thema Singles genähert, bis wir uns endlich zu einem Heft zu diesem Thema entschlossen.

Aber dann wurde auch den letzten Zweiflern klar, wie brisant das Thema ist und welche Defizite dazu in Theorie und Praxis der Gemeindepädagogik, in Gemeindearbeit und ...

mehr

12,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Heterogenität und Inklusion

Sungsoo Hong

Heterogenität und Inklusion

Eine Metastudie zu komplexen Diskursfeldern in der Erziehungswissenschaft und der Religionspädagogik
Studien zur religiösen Bildung (StRB), 25

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5

Self-Management in Roles

Angela Grimm | Kerstin Lammer | Georg Raatz (Hrsg.)

Self-Management in Roles

Seelsorge und Dienstvorgesetztenverhältnis im ordinierten Amt. Handreichung

Bibelverkostung

Ralf-Peter Fuchs (Hrsg.)

Bibelverkostung

Das Lukasevangelium am Puls der Zeit