Mach die Bibel zu deinem Buch

Kreative Impulse für die Seele

Johannes Goldenstein

Die Bibel ist eines der meistverkauften Bücher der Welt. Doch oft bleibt sie ein Buch mit sieben Siegeln. Keine Zeit, im Alltagstrubel auch noch darüber nachzudenken.

Dieses Kreativbuch lädt dazu ein, die Botschaft mitten ins eigene Leben zu holen: Jeweils zu einem biblischen Text gibt der Autor Impulse zum Kreativwerden. „Gibt es unter den Zehn Geboten eines, das du streichen würdest? Welches würdest du ergänzen?“ oder „Bastle in Anlehnung an Psalm 23 ‚Du schenkst mir voll ein‘ aus dieser Buchseite einen Papp­becher, fülle ihn mit Wasser und schau, wie es überläuft. Wo bist du voll beschenkt?“

Kleben, Zerreißen, Basteln, Zeichnen, Nach­denken, Träumen – alles ist erlaubt. Ein Kreativbuch, das Ihr Leben bereichern wird!


Zum Autor

Johannes Goldenstein, Jahrgang 1967, Pastor und Hobby-­Kirchenmusiker, Bibelwissenschaftler und Praktischer Theologe, ist Persönlicher Referent des Ratsvorsitzenden der EKD und der Präses der Synode der EKD.

15,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Große Fragen. Kleine Antworten.

Christiane Thiel

Große Fragen. Kleine Antworten.

Das Konfi-Buch der edition chrismon

Singles (PGP 2/2012)

Singles (PGP 2/2012)

Praxis Gemeindepädagogik, Ausgabe 2/2012

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Europa ohne Seele?

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Europa ohne Seele?

100 Jahre nach der Berneuchener Konferenz
Quatember, 3|2023

Sonne und Schild 2024

Sonne und Schild 2024

Evangelischer Tageskalender 2024

Himmlisch wohnen

Werner Thiede

Himmlisch wohnen

Auferweckt zu neuem Leben

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, 2|2023

Morphologie der Übermoral

Detlef Hiller | Daniel Straß (Hrsg.)

Morphologie der Übermoral

Zum Moralismus in gesellschaftlichen und theologischen Debatten

Opfer

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Opfer

Quatember, 1|2023