Kirche in der finanziellen Transformation

Fundraising für evangelische Kirchengemeinden
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 50

Frank Weyen

Das Buch befasst sich mit dem für die deutschen evangelischen Kirchengemeinden neuartigen Themenbereich des Fundraising, das der kirchlichen Finanzwirtschaft zugeordnet werden muss.

Vor dem Hintergrund der Analyse von evangelischen Kirchen in den USA (United Church of Christ), in Frankreich (Église Réformée de France) und in den Niederlanden (Protestandse Kerk in Nederland) und auf der Basis der Prognosen zu Mitglieder- und Finanzentwicklung innerhalb der Kirchen der EKD, die deren Reformschrift »Kirche der Freiheit« im zehnten Leuchtfeuer skizziert, sind Fundraising-Maßnahmen anzubahnen. Nur so werden die Kirchen im Jahre 2030 die prognostizierten Einnahmeausfälle aus Kirchensteuern von rund 20 % ausgleichen können.

[Church in Financial Transition. Fundraising for Protestant Congregations]

The present dissertation — Church in Financial Transition — Fundraising for Protestant Congregations — deals with a new area for the German Evangelical Churches: Fundraising, which ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Andreas C. Jansson

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Ein Beitrag zur Verhältnisbestimmung von Evangelisation und Diakonie unter besonderer Berücksichtigung der Missionstheologie David J. Boschs
Mission und Kontext (MuK), Band 2

Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Julia Arnold

Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Ergebnisse und Konsequenzen einer empirischen Studie

Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ

Klaus-Dieter Zunke (Hrsg.)

Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ

125 Jahre (1898–2023) – Vom »Bund gläubiger Offiziere« zur »Cornelius-Vereinigung e. V. (CoV)« – Christen in der Bundeswehr

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Martin Nicol

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Praktische Theologie im Wechselspiel mit den Künsten