Wahrhaft Neues

Zu einer Grundfigur christlichen Glaubens
Forum Theologische Literaturzeitung, Band 28

Hartmut von Sass (Hrsg.)

Zwar soll es nichts Neues mehr unter der Sonne geben, wie der Prediger Salomo beklagte, doch die Bibel spricht an prominenten Stellen sehr wohl vom Unverhofften, Überraschenden, noch nie Dagewesenen. Ein »neues Jerusalem«, gar eine »neue Schöpfung«, ein »neuer Bund« oder schlicht »das Neue« sind ganz traditionelle Figuren der Schrift – und der Theologie.

Doch Neues wird alt. Daher ist vom »wahrhaft Neuen«, vom Neuen, das nicht und nie vergeht, gesprochen worden. Wie aber ist diese Figur zu denken, um nicht selbstwidersprüchlich zu wirken? Wie verhalten sich dann Alt und Neu zueinander? Welches Zeitverständnis ist hier vorausgesetzt? Wie steht Neues zur religiösen Praxis, die auf Reproduktion angelegt ist? Ist die Rede vom »wahrhaft Neuen« nicht doch eine Illusion? Darauf geben Hartmut von Sass, Konrad Schmid, Hans Weder, Andrea Anker, Christian Danz, Günter Thomas und Ralph Kunz fundierte und hochinteressante Antworten.


[The Truly New. On a Basic Figure of Christian ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Hermeneutik des Bilderverbots

Friedhelm Hartenstein | Michael Moxter

Hermeneutik des Bilderverbots

Exegetische und systematisch-theologische Annäherungen
Forum Theologische Literaturzeitung, Band 26

Vom Apostelkonzil bis zum Montagsgebet

Veronika Albrecht-Birkner

Vom Apostelkonzil bis zum Montagsgebet

Kirchengeschichte im Überblick
Theologie für die Gemeinde (ThG), VI/1

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Martin Nicol

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Praktische Theologie im Wechselspiel mit den Künsten

»Wir können’s ja nicht lassen …«

Felix Eiffler | David Reißmann (Hrsg.)

»Wir können’s ja nicht lassen …«

Vitalität als Kennzeichen einer Kirche der Sendung
Mission und Kontext (MuK), 1

Präsenz als Schlüsselthema Praktischer Theologie

Simone Ziermann | Konrad Müller (Hrsg.)

Präsenz als Schlüsselthema Praktischer Theologie

Festschrift für Thomas Kabel

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5