Freiraum

Kirche in der Region missionarisch entwickeln
Kirche im Aufbruch (KiA), 8

Im Auftrag des Zentrums für Mission in der Region hrsg. von Heinzpeter Hempelmann und Hans-Hermann Pompe

Kirchliches Leben ist weitgehend parochial organisiert, die Veränderungen der gesellschaft­lichen Rahmenbedingungen legen aber einen neuen Fokus nahe. Wenn die evangelische Kirche mit den knapper werdenden Ressourcen auskommen und zugleich der zunehmenden Segmentierung unserer Gesellschaft gerecht werden will, muss sie von der Region her denken lernen und die sogenannte »mittlere Ebene« zu Kooperation, Delegation und Differenzierung kirchlichen Lebens befähigen. Was fördert diese Umorganisation? Wie kann Region als theologische Größe ekklesiologisch entwickelt, wie missionarisch profiliert werden? Welche kirchenrechtlichen Ansatzpunkte gibt es für eine solche Umorientierung? Welche Erfahrungen mit regionalen Netzwerken und Strukturen liegen bereits vor, was trägt bisherige Praxis aus? Die Beiträge dieses Bandes bieten ekklesiologische Grundfragen, praktische Antworten und fundierte Erfahrungen.

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Das etwas andere Gesangbuch

Peter Spangenberg

Das etwas andere Gesangbuch

Die schönsten Lieder mit frischen Texten von Peter Spangenberg

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kirchengemeindefusion

Daniel Rudolphi

Kirchengemeindefusion

Zwischen Zwang und Selbstbestimmung
Arbeiten zur Praktischen Theologie, 95

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Hrsg. von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft. Erste Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

Wort und Welt

Hanns Kerner | Peter Lysy | Sabine Weingärtner (Hrsg.)

Wort und Welt

Dimensionen gelebten Glaubens

Singt dem Herrn ein neues Lied

Johannes Schilling | Brinja Bauer

Singt dem Herrn ein neues Lied

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch (1524–2024)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Martin Hailer | Andreas Kubik | Matthias Otte | Mirjam Schambeck sf | Bernd Schröder | Helmut Schwier (Hrsg.)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Transformationsprozesse in Beruf und theologisch-religionspädagogischer Bildung in Studium, Referendariat und Fortbildung
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), 74

Das Heilige und das Lachen

Fritz Lienhard | Manfred Oeming (Hrsg.)

Das Heilige und das Lachen

Humor und Spiritualität