500 Jahre Reformation

Bedeutung und Herausforderungen

Hrsg. von Petra Bosse-Huber, Serge Fornerod, Thies Gundlach und Gottfried W. Locher

2017 wird die Reformation 500 Jahre jung. Dieses Ereignis ist von weltweiter Bedeutung, es betrifft die Kirchen genauso wie das Kulturleben und die Staaten. Aber was genau soll gefeiert werden? Worum ging es dem jungen deutschen Mönch und seinen Mitstreitern?

Der Band geht der Frage nach, was die Sache der Reformation war, und unterstützt die Suche der reformatorischen Kirchen nach dem eigenen Erbe und dessen Bedeutung für die Gegenwart anhand der Impulse der internationalen Tagung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Schweizer Evangelischen Kirchenbundes (SEK) vom Oktober 2013, bei der sich zum ersten Mal Akademiker und kirchliche Amtsträger aus 35 Ländern von allen fünf Kontinenten trafen. In ökumenischer und internationaler Perspektive (einschließlich freikirchlicher und afrikanischer Theologen) fragt er nach den Fundamenten der reformatorischen Theologie, den Herausforderungen und Grenzen des Jubiläums.

Der Band hilft, sich darüber zu verständigen, was mit ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Reformation und frühbürgerliche Revolution

Joachim Schaper | Volker Leppin (Hrsg.)

Reformation und frühbürgerliche Revolution

Zwischen Verkündigung und Fürsorge

Donata Cremonese

Zwischen Verkündigung und Fürsorge

Evangelische Kinderheimarbeit in Mecklenburg im Kontext politischer Neuordnung zwischen 1945 und 1966
Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte (AKThG), 59

Geschwinde Zeitläufte

Volkmar Joestel

Geschwinde Zeitläufte

Wittenberg und die Reformation in Kursachsen 1521/22
Schriften/Kataloge der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, 25

Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch

Siegfried Hermle | Harry Oelke (Hrsg.)

Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch

Bände 1–4
Christentum und Zeitgeschichte (CuZ)

Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch

Siegfried Hermle | Harry Oelke (Hrsg.)

Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch

Band 4: Protestantismus im Umbruch (1962–1992)
Christentum und Zeitgeschichte (CuZ), Band 10

Die Reformation in Gestaltungen und Wirkungen

Irene Dingel

Die Reformation in Gestaltungen und Wirkungen

Speyerer Vorträge.