Die Reformation in der Mark Brandenburg

Andreas Stegmann

Das Reformationsjubiläum 2017 ist auch für die Regionen Deutschlands wichtig, in denen die Reformation erst später begann. Das gilt z. B. für die Mark Brandenburg, wo die Reformation erst in der zweiten Hälfte der 1530er Jahre offiziell eingeführt wurde, wo aber schon in den 1520er Jahren eine evangelische Erneuerung an der kirchlichen Basis begann. Die Auslöser für die Reformation – Luthers 95 Thesen und der Ablassstreit – haben mit der Machtpolitik der brandenburgischen Hohenzollern zu tun.

Die illustrierte Darstellung von Andreas Stegm­ann gibt einen auf wissenschaftlicher Forschung basierenden und für ein breiteres Publikum bestimmten monographischen Überblick über die märkische Reformationsge­schichte unter Berücksichtigung ihrer spätmittelalterlichen Vor- und ihrer frühneuzeitlichen Nachgeschichte.


[The Reformation in the Electorate of Brandenburg]

Although the Reformation in the Electorate of Brandenburg did not officially begin until the 1530s, the ...

mehr

34,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Reformation und frühbürgerliche Revolution

Joachim Schaper | Volker Leppin (Hrsg.)

Reformation und frühbürgerliche Revolution

Zwischen Verkündigung und Fürsorge

Donata Cremonese

Zwischen Verkündigung und Fürsorge

Evangelische Kinderheimarbeit in Mecklenburg im Kontext politischer Neuordnung zwischen 1945 und 1966
Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte (AKThG), 59

Geschwinde Zeitläufte

Volkmar Joestel

Geschwinde Zeitläufte

Wittenberg und die Reformation in Kursachsen 1521/22
Schriften/Kataloge der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, 25

Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch

Siegfried Hermle | Harry Oelke (Hrsg.)

Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch

Bände 1–4
Christentum und Zeitgeschichte (CuZ)

Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch

Siegfried Hermle | Harry Oelke (Hrsg.)

Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch

Band 4: Protestantismus im Umbruch (1962–1992)
Christentum und Zeitgeschichte (CuZ), Band 10

Die Reformation in Gestaltungen und Wirkungen

Irene Dingel

Die Reformation in Gestaltungen und Wirkungen

Speyerer Vorträge.