Zwei oder drei

Kirche zwischen Organisation und Netzwerk. Vorträge

Maren Lehmann

Dass die Kirche ein interaktives Netzwerk ist, scheint neueren Studien und Gestaltungsprogrammen zufolge sicher zu sein. Vor wenigen Jahren noch war genauso sicher, dass die Kirche eine Mitgliedschaftsorganisation ist. Ging es seinerzeit vor allem um die Verwaltung knapper Ressourcen, so geht es jetzt um die Ermöglichung flüchtiger Begegnungen. Wollte man seinerzeit ganz im Sinne gewinnmaximierender Unternehmen unbedingt wachsen, so will man jetzt ganz im Sinne digitaler Medien jede Gelegenheit zur Kommunikation wahrnehmen.
Daran irritiert die Anfälligkeit für intellektuelle Moden. Die Kirche erkennt ihre Zeitgenossenschaft in der Übernahme von Leitbegriffen des öffentlichen Diskurses. Dazu gehören zwar Organisations- und Netzwerkterminologien. Aber erstens sind Organisation und Netzwerk keine Gegenbegriffe. Und zweitens wird bei all dem Übersetzungseifer ein Dritter vergessen: der Übersetzer selbst, die Kirche.


[Two or Three. Church Between Organization and Network. ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Perikopenbuch

Hrsg. von der Liturgischen Konferenz für die Evangelische Kirche in Deutschland

Perikopenbuch

Nach der Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder mit Einführungstexten zu den Sonn- und Feiertagen
Gottesdienstordnung

Unter Druck: Kirchenreform aus der Leitungsperspektive

Stefanie Brauer-Noss

Unter Druck: Kirchenreform aus der Leitungsperspektive

Eine empirische Studie zu drei evangelischen Landeskirchen

Fürbitten als religiöse Performance

Bertram J. Schirr

Fürbitten als religiöse Performance

Eine ethnographisch-theologische Untersuchung in drei kontrastierenden Berliner Gottesdienstkulturen
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 70

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Andreas C. Jansson

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Ein Beitrag zur Verhältnisbestimmung von Evangelisation und Diakonie unter besonderer Berücksichtigung der Missionstheologie David J. Boschs
Mission und Kontext (MuK), Band 2

Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Julia Arnold

Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Ergebnisse und Konsequenzen einer empirischen Studie

Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ

Klaus-Dieter Zunke (Hrsg.)

Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ

125 Jahre (1898–2023) – Vom »Bund gläubiger Offiziere« zur »Cornelius-Vereinigung e. V. (CoV)« – Christen in der Bundeswehr

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Martin Nicol

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Praktische Theologie im Wechselspiel mit den Künsten