Segen (PGP 4|2021)

Praxis Gemeindepädagogik (PGP), Heft 4 | 2021

An Gottes Segen ist bekanntlich alles gelegen. Und gesegnet zu werden bleibt ein großes Bedürfnis – manche meinen sogar ein wachsendes! Was für viele eine so selbstverständliche Handlung ist – am Ende des Gottesdienstes, am Bett des Kindes, vor der Reise, am Traualtar –, ist zugleich überraschend selten Gegenstand der theologischen wie gemeindepädagogischen Reflexion. Diese Ausgabe der PGP schaut genauer hin: auf die Sehnsucht nach Segen, auf SegenServiceStellen, auf den Segen in der Bibel und der christlich-jüdischen Tradition. Sie blickt in die vielfältige Segenspraxis: am Morgen und Abend, auf Amrum oder an der Straßenlaterne, als Jugendfeier und Trauritual, als Textwerkstatt und in Gruppen, mit Berührung und ohne, virtuell und ganz persönlich. Uns interessiert, was der Segen im Gehirn bewirkt; was passiert, wenn der Segen nicht wirkt; wie das wirklich ist mit dem Segen im hohen Alter oder dem Kindersegen. Segen heißt Weitergeben, was man nicht hat, lehrt uns Fulbert Steffensky. Diese und viele weitere Einsichten und Ansichten rund um den Segen bietet Ihnen dieses Heft!

16,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Praxis Gemeindepädagogik (PGP) – Abonnement Privatkunde

Praxis Gemeindepädagogik (PGP) – Abonnement Privatkunde

,Praxis Gemeindepädagogik’ (vormals »Christenlehre«) – Zeitschrift für evangelische Bildungsarbeit

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe V | Band 2

Maike Schult (Hrsg.)

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe V | Band 2

Trinitatis bis letzter Sonntag des Kirchenjahres 2023

Heterogenität und Inklusion

Sungsoo Hong

Heterogenität und Inklusion

Eine Metastudie zu komplexen Diskursfeldern in der Erziehungswissenschaft und der Religionspädagogik
Studien zur religiösen Bildung (StRB), 25

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5

Self-Management in Roles

Angela Grimm | Kerstin Lammer | Georg Raatz (Hrsg.)

Self-Management in Roles

Seelsorge und Dienstvorgesetztenverhältnis im ordinierten Amt. Handreichung