Inspiration (PGP 2|2021)

Praxis Gemeindepädagogik (PGP), Heft 2 | 2021

Wie kommt das Neue in die Welt? Ganz von allein, mögen manche schnell antworten – aber das stimmt nur halb. Um der Zukunft angemessen und attraktiv zu begegnen, braucht es immer wieder neue Ideen, Anregungen, weiterführende Gedanken und Formate – gerade in der evangelischen Bildungsarbeit. Welche inspirierenden Ideen gibt es? Wie sehen neue Formate aus? Wo und wie gewinnen Praktikerinnen und Praktiker in der Bildungsarbeit ihre Anregungen? Diesen Fragen geht diese Ausgabe der PGP nach und stellt selbst viele methodische Anregungen zur eigenen Anwendung vor – denn auch das Neue kann sehr strukturiert erarbeitet und entdeckt werden. Natürlich ist es aber auch kein Zufall, dass dieses Thema ins Pfingstquartal fällt, womit die theologische Dimension von Inspiration im Nachdenken und Wirksam-Sein des Heiligen Geistes seine gewichtige Bedeutung erhält. Lassen Sie sich inspirieren!

16,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe V | Band 2

Maike Schult (Hrsg.)

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe V | Band 2

Trinitatis bis letzter Sonntag des Kirchenjahres 2023

Heterogenität und Inklusion

Sungsoo Hong

Heterogenität und Inklusion

Eine Metastudie zu komplexen Diskursfeldern in der Erziehungswissenschaft und der Religionspädagogik
Studien zur religiösen Bildung (StRB), 25

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5

Self-Management in Roles

Angela Grimm | Kerstin Lammer | Georg Raatz (Hrsg.)

Self-Management in Roles

Seelsorge und Dienstvorgesetztenverhältnis im ordinierten Amt. Handreichung