Kirche und Entkirchlichung (PGP 1|2022)

Praxis Gemeindepädagogik (PGP), Heft 1 | 2022

Uwe Hahn (Schriftleiter)

Zu den unbestreitbaren Entwicklungen der zurückliegenden Jahrzehnte und absehbar auch für die Zukunft gehört, dass die Zahl der Kirchenmitglieder kontinuierlich abgenommen hat und weiter abnimmt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Uneinigkeit besteht vor allem darüber, wie dieser Prozess einer »Entkirchlichung« einzuschätzen ist: Geht es um den Verlust christlich-kirchlicher Traditionen, des Wissens um diese und darüber hinaus gar jeglicher religiösen Bezüge? Oder handelt es sich um einen Prozess der Differenzierung und Pluralisierung von Religiosität, so dass es möglich ist, an diese aus kirchlicher Perspektive anzuknüpfen? Das aktuelle Heft der Praxis Gemeindepädagogik unternimmt eine Beschreibung der Situation und unternimmt aus unterschiedlichen Perspektiven den Versuch von Analysen. Es werden in praktischer Hinsicht unterschiedliche kirchliche Angebote vor dem Hintergrund zurückgehender Konfessionalität vorgestellt, sowohl auf der Ebene konkreten gemeindlichen Handelns wie auf struktureller Ebene.

16,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Erprobungsräume

Thomas Schlegel | Juliane Kleemann (Hrsg.)

Erprobungsräume

Andere Gemeindeformen in der Landeskirche
midiKontur (mk), Band 2

Kirchensprung

Hans-Hermann Pompe

Kirchensprung

Warum Kirchenentwicklung und Mission einander brauchen
midiKontur (mk), Band 3

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe V | Band 2

Maike Schult (Hrsg.)

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe V | Band 2

Trinitatis bis letzter Sonntag des Kirchenjahres 2023

Heterogenität und Inklusion

Sungsoo Hong

Heterogenität und Inklusion

Eine Metastudie zu komplexen Diskursfeldern in der Erziehungswissenschaft und der Religionspädagogik
Studien zur religiösen Bildung (StRB), 25

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5

Self-Management in Roles

Angela Grimm | Kerstin Lammer | Georg Raatz (Hrsg.)

Self-Management in Roles

Seelsorge und Dienstvorgesetztenverhältnis im ordinierten Amt. Handreichung