Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe IV | Band 2

Trinitatis bis letzter Sonntag des Kirchenjahres 2022

Maike Schult (Hrsg.)

In Verbindung mit Alexander Deeg, Wilfried Engemann, Christoph Kähler, Lea Chilian, Jörg Neijenhuis, Kathrin Oxen, Traugott Schächtele, Helmut Schwier und Christiane de Vos.

19,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Lieder und Psalmen für den Gottesdienst

Hrsg. vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Lieder und Psalmen für den Gottesdienst

Ergänzungsheft zum Evangelischen Gesangbuch
Gottesdienstordnung

Bitten, Loben und Bekennen

Jochen Arnold I Christian Verwold (Hg.)

Bitten, Loben und Bekennen

Die wiederkehrenden Stücke im Gottesdienst. Teil I
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 12

Der evangelische Patient

Klaus Douglass | Fabian Vogt

Der evangelische Patient

Die Kirche: eine Heilungsgeschichte

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe IV | Band 1

Maike Schult (Hrsg.)

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe IV | Band 1

1. Advent 2021 bis Pfingstmontag 2022

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe V | Band 2

Maike Schult (Hrsg.)

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe V | Band 2

Trinitatis bis letzter Sonntag des Kirchenjahres 2023

Heterogenität und Inklusion

Sungsoo Hong

Heterogenität und Inklusion

Eine Metastudie zu komplexen Diskursfeldern in der Erziehungswissenschaft und der Religionspädagogik
Studien zur religiösen Bildung (StRB), 25

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5