Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 137 (2021)

Herausgegeben vom Vorstand der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich, Redaktion: Karl Walter Schwarz

Das Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus erscheint 2021 im 137. Jahrgang. Es enthält Nachrufe über verstorbene Ehrenmitglieder und einen Beitrag über die Kirchenpolitik in der Ära des Kultusministers Leo Thun 1849–1860. Es dokumentiert ein Symposium in Eisenstadt über den Theologen und Innenraumgestalter Erwin Eugen Schneider. Zwei Beiträge widmen sich der kirchlichen Zeitgeschichte: dem 100-Jahr-Jubiläum des Bundeslandes Burgenland und der Geschichte der Evangelischen Studentengemeinde in Österreich. Zwei bibliographische Beiträge behandeln die Territorialgeschichte des Protestantismus in Oberösterreich und Niederösterreich. Sieben Rezensionen zu einschlägigen Publikationen runden das Jahrbuch ab.


[Yearbook for the History of Protestantism in Austria 137 (2021)]

The 137th volume of the Yearbook of the Society for the History of Protestantism will be published in 2021. It contains obituaries about deceased honorary members and an article ...

mehr

38,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

»Mitgenoßin des selbständigen Wesens Christi«

Anna Catharina Scharschmidt

»Mitgenoßin des selbständigen Wesens Christi«

Texte und Briefe aus Quedlinburg.
Edition Pietismustexte, 17

Das Leben suchen

Justus Geilhufe (Hrsg.)

Das Leben suchen

Bischöfe, Pröpste und Theologen in der DDR

Dekane

Norbert Haag

Dekane

Eine kirchliche Funktionselite 1918 bis 1948. Eine Untersuchung am Beispiel der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Quellen und Forschungen zur württembergischen Kirchengeschichte, Band 26