Gott finden im Meer der Möglichkeiten

Biblische Einsichten – gewonnen in Pommern und anderswo

Hans-Jürgen Abromeit

Wo finden wir in einer unübersichtlichen Zeit Orientierung? Traditionell heißt es: „In der Bibel“. Aber kann ein so altes Buch uns heute Antworten geben? Der langjährige pommersche Bischof Hans-Jürgen Abromeit findet in der Bibel Wegweisung, Zuspruch und Kraft angesichts der gegenwärtigen Herausforderungen. Ob ökologische Fragen und Klimawandel, Lebensschutz oder das Verhältnis von Christen und Juden, Israel-Palästina-Konflikt und Jerusalem, Kirchen- und Glaubenskrise, immer entdeckt Hans-Jürgen Abromeit in biblischen Texten Aussagen, die helfen, den nächsten Schritt zu gehen.


Hier geht es zur Leseprobe.


Macht es einsam, wenn man sich so an Gottes Wort orientiert? Überhaupt nicht. Abromeit trifft auf viele Wegbegleiter. Es sind vor allem Johannes Bugenhagen, Caspar David Friedrich und ...

mehr

19,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Zukunft und Hoffnung!

Fabian Vogt

Zukunft und Hoffnung!

Zwölf Ermutigungen für die Kirche von morgen

Vergängliche Schöpfung

Ulrich H. J. Körtner

Vergängliche Schöpfung

Schöpfungsglaube und Gottvertrauen in der Klimakrise

Bonifatius’ Mission

Andreas Müller

Bonifatius’ Mission

Wie ein angelsächsischer Mönch den Germanen das Christentum brachte

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zweiundzwanzig Faszinationen

Alexander Garth

Zweiundzwanzig Faszinationen

Ein christliches Antidepressivum

20 Meter für die Ewigkeit

Jörg Bollmann

20 Meter für die Ewigkeit

Warum wir himmlische Geschichten brauchen

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Hrsg. vom Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP)

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Relevanz von Religion und Kirche in der pluralen Gesellschaft.

Evangelisch kontrovers

Alexander Maßmann

Evangelisch kontrovers

Aktuelle Streitfragen aus ethischer Sicht

Die Ersten

Rajah Scheepers

Die Ersten

Frauen erobern die Kanzeln. Mit Fotografien von Billie Scheepers.

Herausforderungen und Potenziale vor Ort

Georg Lämmlin | Hilke Rebenstorf | Ann-Christin Renneberg (Hrsg.)

Herausforderungen und Potenziale vor Ort

Zweites Kirchengemeindebarometer