IN KÜRZE VERFÜGBAR

05/2023
Joo Mee Hur
Inheriting the Mothers’s Name
Women’s Subjectivity, Intercultural Theology and the Arts
Contact Zone. Explorations in Intercultural Theology, Band 29

05/2023
Phillip A. Davis, Jr. | Daniel Lanzinger | Matthew Ryan Robinson (Eds.)
What Does Theology Do, Actually?
Vol. 2: Exegeting Exegesis

05/2023
im Auftrag des Theologischen Arbeitskreises für Reformationsgeschichtliche Forschung (TARF) herausgegeben von Michael Beyer, Martin Hauger und Volker Leppin
Ausstrahlung und Widerschein
Wahrnehmung und Wirkung der Wittenberger Universität im Europa des 16. Jahrhunderts

05/2023
Jürgen Boomgaarden | Martin Leiner | Bertram Schmitz (Hrsg.)
Konfigurationen der Liebe
Liebesvorstellungen in Religion, Philosophie und Literatur

05/2023
Norbert Haag
Dekane
Eine kirchliche Funktionselite 1918 bis 1948. Eine Untersuchung am Beispiel der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Quellen und Forschungen zur württembergischen Kirchengeschichte, Band 26

05/2023
Heiko Schulz (Hrsg.)
Das Böse – die Scham – das Opfer
Drei religiöse Kernphänomene in philosophisch-theologischer Perspektive
Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 14

05/2023
Wolfgang Kraus
Vom Gegeneinander zum Miteinander
Perspektiven der Begegnung von Christen und Juden
Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge (SKI.NF), 18

05/2023
Klaus Hock | Claudia Jahnel | Klaus-Dieter Kaiser (Hrsg.)
Mission in Film und Literatur
Band 1: Heuristische Annäherung: Kontexte – Akteur:innen – Ambivalenzen
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), 71

05/2023
Johanna Liedke
Das Wittenberger Heiltum
Frömmigkeit, Kunst und Politik zwischen Spätmittelalter und Reformation
Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie, 42

05/2023
Jochen Arnold | Marianne Gorka | Lars Hillebold | Jan Meyer | Elisabeth Rabe-Winnen (Hrsg.)
Gottesdienst neu denken und feiern
Aufbrüche in die Zukunft
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), 35

05/2023
Nicole Grochowina | Astrid von Schlachta (Hrsg.)
Täuferisches Leben in Bayern
Eine Spurensuche

06/2023
Steffen Berlich, Markus Hein und Wolf-Dietrich Speck von Sternburg (Hrsg.)
Reichel-Chronik (1831–1863)
Aufzeichnungen von Ernst Moritz Reichel, Pfarrer in Lützschena, Hänichen und Quasnitz
Herbergen der Christenheit, Sonderband 19