IN KÜRZE VERFÜGBAR

04/2021
Michael Wetzel
Historische Stätten des Methodismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz

04/2021
Rebekka A. Klein | Lisanne Teuchert (Hrsg.)
Ökumene in Bewegung
Neue Perspektiven der Forschung

04/2021
Ivo Bäder-Butschle | Detlef Lienau
Funktionalisierte Religion
Soziologische Perspektiven auf Religion und Kirche

04/2021
Georg Plasger (Hrsg.)
Barths theologische Exegese / Barth's Theological Exegesis
ZDTh 37 (2021) 1 = 73
Zeitschrift für Dialektische Theologie (ZDTh), Band 1 | 2021

04/2021
Georg Lämmlin (Hrsg.)
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der postsäkularen Gesellschaft
Soziologische und theologische Beiträge. Mit einem Vorwort von Heinrich Bedford-Strohm.
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 1

05/2021
Volker Küster (Hrsg.)
Theologie und Kunst unterrichten
Contact Zone. Explorations in Intercultural Theology, Band 23

05/2021
Christiane Domtera-Schleichardt
Die Wittenberger »Scripta publice proposita« (1540–1569)
Universitätsbekanntmachungen im Umfeld des späten Melanchthon
Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie, Band 39

05/2021
Felix John | Christian Wetz (Hrsg.)
Paulus und seine Gemeinden
Die Wechselwirkung zwischen Idealbildern und Realitäten in den authentischen Paulusbriefen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 66

05/2021
Johann Jacob Schütz (Hrsg. von Andreas Deppermann)
»Zu Dienst Einer Gottbegierigen Seelen«
Theologisch-Erbauliche Schriften
Edition Pietismustexte, Band 15

05/2021
Thomas Schlegel | Martin Reppenhagen (Hrsg.)
Kirche in der Diaspora
Bilder für die Zukunft der Kirche. Festschrift zu Ehren von Michael Herbst

05/2021
Hans-Christian Kammler
Jesus Christus – Grund und Mitte des Glaubens
Exegetische Studien und theologische Aufsätze
Lutherische Theologie im Gespräch (LThG), Band 2

05/2021
Werner Zager (Hrsg.)
Albert Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben
Am Beispiel der artgerechten Tierhaltung und der ökologischen Landwirtschaft
Veröffentlichungen des Bundes für Freies Christentum, Band 5

05/2021
Michael Glöckner
Bildhafte Sprache im Jakobusbrief
Form, Inhalt und Erschließungspotential der metaphorischen Rede einer frühchristlichen Schrift