IN KÜRZE VERFÜGBAR

09/2023
Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling
Europa ohne Seele?
100 Jahre nach der Berneuchener Konferenz
Quatember, 3|2023

10/2023
Gerd Dethlefs | Stefan Rhein (Hrsg.)
Zeichen der Identität
500 Jahre Reformationsmedaillen
Schriften/Kataloge der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, 26

10/2023
Johannes Schilling | Brinja Bauer
Singt dem Herrn ein neues Lied
500 Jahre Evangelisches Gesangbuch (1524–2024)

10/2023
Jürgen van Oorschot | Andreas Wagner (Hrsg.)
Biografie und Lebensalter
Zur materialen, soziologischen und theologischen Verfasstheit biografischer Bezüge
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), 73

10/2023
Jasmin Mausolf | Eckhard Zemmrich (Hrsg.)
Vielfalt und Anerkennung
Facetten religionsbezogener Forschung im Kontakt zu Andreas Feldtkeller

10/2023
Anna Catharina Scharschmidt
»Mitgenoßin des selbständigen Wesens Christi«
Texte und Briefe aus Quedlinburg.
Edition Pietismustexte, 17

10/2023
Richard Janus | Naciye Kamcili-Yildiz | Marion Rose | Harald Schroeter-Wittke (Hrsg.)
Katastrophen
Religiöse Bildung angesichts von Kriegs- und Krisenerfahrungen im 19. und 20. Jahrhundert
Studien zur religiösen Bildung (StRB), 26

10/2023
Konrad Müller | Klaus Raschzok (Hrsg.)
Mysterium, Imagination und Emotion
Zur Phänomenologie gottesdienstlichen Erlebens

10/2023
Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich – Sonderband (2023)
Festschrift für Rudolf Leeb zum 65. Geburtstag

11/2023
Anne Gidion | Jochen Arnold | Raute Martinsen (Hrsg.)
Leicht gesagt!
Biblische Lesungen und Gebete zum Kirchenjahr in Leichter Sprache
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), 22