IN KÜRZE VERFÜGBAR

08/2022
Bettina Renner
Bautzen im Dazwischen
Vom Ende der DDR zum Aufbruch in eine neue Zeit
Buchreihe der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Band 20

08/2022
Mark Chapman | Matthias Grebe | Friederike Nüssel | Frank-Dieter Fischbach (Eds.)
Towards Interchangeability
Reflections on Episcopacy in Theory and Practice
Beihefte zur Ökumenischen Rundschau, Band 135

08/2022
Georg Lämmlin [Hrsg.]
Zukunftsaussichten für die Kirchen
50 Jahre Pastoralsoziologie in Hannover.
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 4

08/2022
Fabian F. Grassl | Harald Seubert | Daniel von Wachter (Hrsg.)
Ist Theologie eine Wissenschaft?

08/2022
Michael Domsgen
Religionspädagogik
Studienausgabe
Lehrwerk Evangelische Theologie (LETh), Band 8

08/2022
Herausgegeben von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), übers. von David Dichelle
Digital Freedom
The Ten Commandments in the Age of Digital Transformation

08/2022
Eva Finkenstein
Im »Raum der Suche nach Verständigung«
Beiträge konfessionsloser Schülerinnen und Schüler zum evangelischen Schulprofil
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 89

08/2022
Tobias Gruber
»Kirchlich oder normal?«
Eine theologisch-empirische Studie zu Kommunikationsprozessen im Rahmen der christlich motivierten Bestattung Konfessionsloser
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 90

09/2022
Hrsg. von Sabine Meinhold in Verbindung mit Hanna de Boor, Susanne Guggemos und Runa Sachadae (Redakteurin: Runa Sachadae)
Gottesdienste mit Kindern 2023
Handreichungen von Neujahr bis Christfest 2023

09/2022
Markus Firchow
Das freie Spiel der Bilder
Vernunft und Fantasie bei Schleiermacher
Marburger Theologische Studien, Band 133

09/2022
Dietrich Korsch | Johannes Schilling (Hrsg.)
Geistesgegenwart
Spiritualität in der theologischen Ausbildung und im Pfarramt

09/2022
Elisabeth Gräb-Schmidt | Volker Leppin (Hrsg.)
Marburger Jahrbuch Theologie XXXIII
Medium und Botschaft
Marburger Theologische Studien, Band 141

09/2022
Sarah Jäger | Eberhard Pausch (Hrsg.)
Kampf der Kulturen und gerechter Frieden
Samuel Huntingtons These zwischen Identitätspolitik und Friedensethik