Reihen und Editionen der Evangelischen Verlagsanstalt
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG)
Herausgegeben von Beate Ego, Christof Landmesser, Susanne Luther und Andreas Schüle
Die »Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte« [ABG] stellen sich zur Aufgabe, die Exegese alt- und neutestamentlicher Schriften mit der Auslegungsgeschichte der biblischen Bücher zu verbinden. Die Reihe umfasst deshalb nicht nur Studien zum Alten und Neuen Testament, sondern schließt Arbeiten aus dem Bereich des antiken Judentums sowie rezeptions- und wissenschaftsgeschichtliche Studien ein.
Neben Promotionen, Habilitationen und anderen einschlägigen Forschungsarbeiten sollen thematisch ausgerichtete Aufsatz- und Tagungsbände bzw. Festschriften zum Druck kommen.
Um Engführungen zu vermeiden, finden nicht nur deutschsprachige, sondern auch englischsprachige Titel Aufnahme.
Die Reihe [ABG] kann zur Fortsetzung bestellt werden. Der Fortsetzungsbezug ist jederzeit kündbar. Info und Bestellmöglichkeit unter Tel. 0341 7114144.

Benedikt Hensel | Christian Wetz (Hrsg.)
Migration und Theologie
Historische Reflexionen, theologische Grundelemente und hermeneutische Perspektiven aus der alt- und neutestamentlichen Wissenschaft
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 74

Christoph Tödter
Hoffnung auf Vollendung
Das Verständnis der Seele in der religiösen Innerlichkeit der Psalmen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 73

Christof Landmesser | Andreas Schüle (Hrsg.)
Eigenanspruch – Geltung – Rezeption
»Heilige Texte« in der Bibel
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 72

Jaeduck Seo
Gottesgegenwart im Tempel
Studien zur Spiritualisierung der Tempeltheologie in den Psalmen 29, 48, 68, 74, 84 und 114
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 71

Lennart H. Schirr
Die Gemeinde als kosmische Größe
Eine Untersuchung zum Selbstverständnis der paulinischen Gemeinde im Diskurs antiker Kosmologien
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 67

Felix John | Christian Wetz (Hrsg.)
Paulus und seine Gemeinden
Die Wechselwirkung zwischen Idealbildern und Realitäten in den authentischen Paulusbriefen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 66

Daniel A. Gleich
Die lukanischen Paulusreden
Ein sprachlicher und inhaltlicher Vergleich zwischen dem paulinischen Redestoff in Apg 9–28 und dem Corpus Paulinum
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 70

David Bindrim | Volker Grunert | Carolin Kloß (Hrsg.)
Erotik und Ethik in der Bibel
Festschrift für Manfred Oeming zum 65. Geburtstag
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 68

Martin Bauspieß | Johannes U. Beck | Friederike Portenhauser (Hrsg.)
Bestimmte Freiheit
Festschrift für Christof Landmesser zum 60. Geburtstag
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 64

Clemens Wassermann
Das vierte Evangelium aus Sicht der semitischen Sprachen
Ein linguistischer Beitrag zur Klärung der johanneischen Frage
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 65

Daniel Haase
Jesu Weg zu den Heiden
Das geographische Konzept des Markusevangeliums
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 63

Leonie Ratschow
Eine törichte Frau und drei schöne Töchter
Eine wirkungskritische Studie zu den Frauenfiguren im Hiobbuch im frühen Judentum
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 61

Melanie Lange
Ein Meilenstein der Hebraistik
Der »Sefer ha-Bachur« Elia Levitas in Sebastian Münsters Übersetzung und Edition
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 62

Ann-Christin Grüninger
Die Engel und der Krieg
Ein angelologisches Motiv bei Daniel und im 2. Makkabäerbuch und seine traditionsgeschichtlichen Voraussetzungen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 60

Manfred Oeming (Hrsg.)
Ahavah
Die Liebe Gottes im Alten Testament
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 55

Dorothee Dettinger
Neues Leben in der alten Welt
Der Beitrag frühchristlicher Schriften des späten ersten Jahrhunderts zum Diskurs über familiäre Strukturen in der griechisch-römischen Welt
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 59

Éva Petra Verebics | Miklós Köszeghy | Nikolett Móricz (Hrsg.)
Ein pralles Leben
Alttestamentliche Studien. Für Jutta Hausmann zum 65. Geburtstag und zur Emeritierung
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 56

Manfred Lang | Joseph Verheyden (Hrsg.)
Goldene Anfänge und Aufbrüche
Johann Jakob Wettstein und die Apostelgeschichte
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 57

Leonie Ratschow | Hartmut von Sass (Hrsg.)
Die Anfechtung Gottes
Exegetische und systematisch-theologische Beiträge zur Theologie des Hiobbuches
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 54

Johannes U. Beck
Verstehen als Aneignung
Hermeneutik im Markusevangelium
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 53

Heike Omerzu | Eckart David Schmidt (Hrsg.)
Paulus und Petrus
Geschichte – Theologie – Rezeption
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 48

Felix John | Swantje Rinker (Hrsg.)
Exegese in ihrer Zeit
Ausleger neutestamentlicher Texte
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 52

Nils Neumann
Hören und Sehen
Die Rhetorik der Anschaulichkeit in den Gottesthron-Szenen der Johannesoffenbarung
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 49

Katrin Juschka
»Geheiligt werde dein Name«
Eine auslegungsgeschichtliche Untersuchung zur Namensheiligung im Vaterunser
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 50

Julian Elschenbroich | Johannes de Vries (Hrsg.)
Worte der Weissagung
Studien zu Septuaginta und Johannesoffenbarung
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 47

Dorothee Dettinger | Christof Landmesser (Hrsg.)
Ehe – Familie – Gemeinde
Theologische und soziologische Perspektiven auf frühchristliche Lebenswelten
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 46

Beat Weber
»Wie ein Baum, eingepflanzt an Wasserrinnen« (Psalm 1,3)
Beiträge zur Poesie und Theologie von Psalmen und Psalter für Wissenschaft und Kirche
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 41

Manfred Lang (Hrsg.)
Paulus und Paulusbilder
Konstruktion-Reflexion-Transformation
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 31

Hermann von Lips (Hrsg. von Christian Senkel)
»... und nicht die Perlen vor die Säue«
Gesammelte Studien zum Neuen Testament
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 43

Joram Luttenberger
Prophetenmantel oder Bücherfutteral?
Die persönlichen Notizen in den Pastoralbriefen im Licht antiker Epistolographie und literarischer Pseudepigraphie
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 40

Martin Bauspieß
Geschichte und Erkenntnis im lukanischen Doppelwerk
Eine exegetische Untersuchung zu einer christlichen Perspektive auf Geschichte
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 42

Angelika Berlejung | Raik Heckl (Hrsg.)
Ex oriente Lux
Studien zur Theologie des Alten Testaments
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 39

Kay Weißflog
Zeichen und Sinnbilder
Die Kinder der Propheten Jesaja und Hosea
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 36

Gregor Reichenbach
Gültige Verbindungen
Eine Untersuchung zur kanonischen Bedeutung der innerbiblischen Traditionsbezüge in Sprüche 1 bis 9
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 37

Martin Karrer, Michael Labahn (Hrsg.)
Die Johannesoffenbarung
Ihr Text und ihre Auslegung
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 38

Meik Gerhards
Das Hohelied
Studien zu seiner literarischen Gestalt und theologischen Bedeutung
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 35

Thomas Popp
Die Kunst der Konvivenz
Theologie der Anerkennung
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 33

Michael Labahn
Der Gekommene als Wiederkommender
Die Logienquelle als erzählte Geschichte
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 32

Traugott Holtz
Exegetische und theologische Studien
Gesammelte Aufsätze II
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 34

Ulrich Mell
Biblische Anschläge
Ausgewählte Aufsätze
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 30

Manfred Lang
Die Kunst des christlichen Lebens
Rezeptionsästhetische Studien zum lukanischen Paulusbild
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 29

Louis Jonker, Sylke Lubs, Andreas Ruwe,Uwe Weise (Hrsg.)
Behutsames Lesen
Alttestamentliche Exegese im inderdisziplinären Methodendiskurs
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 28

Volker Lehnert, Ulrich Rüsen-Weinhold (Hrsg.)
Logos-Logik-Lyrik
Engagierte exegetische Studien zum biblischen Reden Gottes
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 27

Michael Labahn, Manfred Lang (Hrsg.)
Lebendige Hoffnung – ewiger Tod?!
Jenseitsvorstellungen im Hellenismus, Judentum und Christentum
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 24

Rüdiger Lux, Ernst-Joachim Waschke (Hrsg.)
Die unwiderstehliche Wahrheit
Studien zur alttestamentlichen Prophetie
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 23

Franz Tóth
Der himmlische Kult
Wirklichkeitskonstruktion und Sinnbildung in der Johannesoffenbarung
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 22

Johannes Thon
Pinhas ben
Traditions- und literargeschichtliche Untersuchung unter Einbeziehung historisch-geographischer Fragen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 20

Andreas Kunz-Lübcke, Rüdiger Lux (Hrsg.)
"Schaffe mir Kinder..."
Beiträge zur Kindheit im alten Israel und in seinen Nachbarkulturen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 21

Holger Zeigan
Aposteltreffen in Jerusalem
Eine forschungsgeschichtliche Studie zu Galater 2,1-10 und den möglichen lukanischen Parallelen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 18

Jörn Kiefer
Exil und Diaspora
Begrifflichkeit und Deutungen im antiken Judentum und in der hebräischen Bibel
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 19

Rüdiger Lux (Hrsg.)
Ideales Königtum
Studien zu David und Salomo
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 16

David Wagner
Geist und Tora
Studien zur göttlichen Legitimation und Delegitimation von Herrschaft im Alten Testament anhand der Erzählungen über König Saul
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 15

Uwe Becker, Jürgen van Oorschot (Hrsg.)
Das Alte Testament - ein Geschichtsbuch?!
Geschichtsschreibung oder Geschichtsüberlieferung im antiken Israel
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 17

Volker Stolle
Luther und Paulus
Die exegetischen und hermeneutischen Grundlagen der lutherischen Rechtfertigungslehre im Paulinismus Luthers
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 10