Gottes Güte und menschliche Gütesiegel

Qualitätsentwicklung im Gottesdienst
Kirche im Aufbruch (KiA), 3

Christian Binder, Folkert Fendler (Hrsg.)

Im Auftrag des Zentrums für Qualitätsentwicklung im Gottesdienst hrsg. von Christian Binder und Folkert Fendler

»Qualität« und »Gottesdienst« in einem Atemzug auszusprechen, ist ein junges Phänomen. Interesse, Zurückhaltung und Abwehr sind verständliche Reaktionen darauf. Das »Zentrum für Qualitätsentwicklung im Gottesdienst« stellt sich der Spannung, die durch die neue Begrifflichkeit im gottesdienstlichen Bereich erzeugt wird.

Der vorliegende Band mit Beiträgen von Theologen und Vertretern angrenzender Wissenschaften zeigt, dass die Spannung produktiv aufgenommen werden kann. So legen z. B. Perspektiven aus den Bereichen von Seelsorge, Psychologie und Sozialwesen überraschende Fährten: Qualitäts­entwicklung kann Entlastungsstrategien stark machen, eine ganzheitliche Sichtweise fördern und die Bedeutung der Beziehungsqualität ins Zentrum rücken.

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Die Hugenotten

Eberhard Gresch

Die Hugenotten

Geschichte, Glaube und Wirkung

Radikale Theologie

Ingolf U. Dalferth

Radikale Theologie

Glauben im 21. Jahrhundert
Forum Theologische Literaturzeitung, Band 23

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kirchengemeindefusion

Daniel Rudolphi

Kirchengemeindefusion

Zwischen Zwang und Selbstbestimmung
Arbeiten zur Praktischen Theologie, 95

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Hrsg. von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft. Erste Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

Wort und Welt

Hanns Kerner | Peter Lysy | Sabine Weingärtner (Hrsg.)

Wort und Welt

Dimensionen gelebten Glaubens

Singt dem Herrn ein neues Lied

Johannes Schilling | Brinja Bauer

Singt dem Herrn ein neues Lied

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch (1524–2024)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Martin Hailer | Andreas Kubik | Matthias Otte | Mirjam Schambeck sf | Bernd Schröder | Helmut Schwier (Hrsg.)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Transformationsprozesse in Beruf und theologisch-religionspädagogischer Bildung in Studium, Referendariat und Fortbildung
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), 74

Das Heilige und das Lachen

Fritz Lienhard | Manfred Oeming (Hrsg.)

Das Heilige und das Lachen

Humor und Spiritualität