Reformation erinnern, predigen und feiern

Gottesdienste und Predigten zu Themen, Orten und Personen
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 28

Jochen Arnold | Fritz Baltruweit | Kathrin Oxen (Hg.)

Zum 500sten Reformationsjubiläum 2017 enthält der vorliegende Band Texte, Gottesdienste, Andachten und Predigten zum Thema "Reformation" in all ihren Facetten. Dabei gehen die Beiträge weit über den Reformator Martin Luther hinaus, auch Zwingli und Calvin und die Orte ihres Wirkens werden in den Mittelpunkt ausgewählter Gottesdienste gestellt. Die Liedvorschläge und liturgischen Elemente schöpfen aus dem reichen Erbe europäischer Reformationstraditionen.
Ein einleitender Theorieteil setzt sich differenziert mit den theologischen Fragestellungen zur Reformation in Theorie und Praxis und ihren gottesdienstlichen Bedingungen auseinander.
Ein unverzichtbarer Praxisband für alle, die zum Reformationsjubiläum und darüber hinaus das reformatorische Erbe in den Mittelpunkt eines Gottesdienstes stellen möchten.

mehr

17,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Wahres Leben

Ulrich H. J. Körtner

Wahres Leben

Christsein auf evangelisch

Zur halben Nacht

Susanne Niemeyer

Zur halben Nacht

Weihnachtserzählungen der edition chrismon | 2023

Und Gott chillte – für unterwegs

Und Gott chillte – für unterwegs

»Und Gott chillte« – Produktwelt

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Europa ohne Seele?

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Europa ohne Seele?

100 Jahre nach der Berneuchener Konferenz
Quatember, 3|2023

Sonne und Schild 2024

Sonne und Schild 2024

Evangelischer Tageskalender 2024

Himmlisch wohnen

Werner Thiede

Himmlisch wohnen

Auferweckt zu neuem Leben

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, 2|2023

Morphologie der Übermoral

Detlef Hiller | Daniel Straß (Hrsg.)

Morphologie der Übermoral

Zum Moralismus in gesellschaftlichen und theologischen Debatten

Opfer

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Opfer

Quatember, 1|2023