Gelassener Schritt am Rande des Abgrunds

Goethe oder wie man mit Krisen leben lernt
Edition Muschelkalk, 21

Harald Gerlach †

Essay

Herausgegeben von Kai Agthe


In seinen letzten Lebensjahren galt das Augenmerk von Harald Gerlach (1940-2001) den Weimarer Klassikern. Neben einer Schiller-Biographie (posthum 2004) hinterließ der Autor auch einen Goethe-Essay. In diesem geht Gerlach der Frage nach, wie Goethe mit Krisen umging. Anlässlich von Gerlachs fünftem Todestag erscheint der Text erstmals im Druck.

„Goethes Krisenmanagement wird in Weimar immer ausgefeilter. Er weiß längst um das ganz und gar Unvereinbare zwischen poetischem und politischem Herangehen an die Welt. [...] Wie Goethe mit diesen Krisen umgeht, das ist bekannt. Für den alltäglichen Zoff ist der hessische Landwein da. Bei größerem Ärger ergreift er die Flucht. Es muss ja nicht immer gleich Italien sein.“
– Harald Gerlach

mehr

5,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zukunftsmut und Herzenskraft

Beate und Olaf Hofmann

Zukunftsmut und Herzenskraft

Halt finden in unsicheren Zeiten

Alltagsglücksgeschichten

Andreas Malessa

Alltagsglücksgeschichten

Beinah biblisch

Zur halben Nacht

Susanne Niemeyer

Zur halben Nacht

Weihnachtserzählungen der edition chrismon | 2023

Bonifatius’ Mission

Andreas Müller

Bonifatius’ Mission

Wie ein angelsächsischer Mönch den Germanen das Christentum brachte

Luft nach oben 2024

Susanne Niemeyer | Matthias Lemme

Luft nach oben 2024

Der Sonntagskalender 2024

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe – Kalendertagebuch

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe – Kalendertagebuch

Kalendertagebuch – Jahreslosung 2024