Gelassener Schritt am Rande des Abgrunds

Goethe oder wie man mit Krisen leben lernt
Edition Muschelkalk, 21

Harald Gerlach †

Essay

Herausgegeben von Kai Agthe


In seinen letzten Lebensjahren galt das Augenmerk von Harald Gerlach (1940-2001) den Weimarer Klassikern. Neben einer Schiller-Biographie (posthum 2004) hinterließ der Autor auch einen Goethe-Essay. In diesem geht Gerlach der Frage nach, wie Goethe mit Krisen umging. Anlässlich von Gerlachs fünftem Todestag erscheint der Text erstmals im Druck.

„Goethes Krisenmanagement wird in Weimar immer ausgefeilter. Er weiß längst um das ganz und gar Unvereinbare zwischen poetischem und politischem Herangehen an die Welt. [...] Wie Goethe mit diesen Krisen umgeht, das ist bekannt. Für den alltäglichen Zoff ist der hessische Landwein da. Bei größerem Ärger ergreift er die Flucht. Es muss ja nicht immer gleich Italien sein.“
– Harald Gerlach

mehr

5,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Von Wegen

Tobias Petzoldt

Von Wegen

Ein Begleiter fürs Pilgern, Wandern, Leben

Unterholz

Romina Nikolić

Unterholz

Auszüge aus einem Langgedicht
Edition Muschelkalk, 55

Zum Frühstück ein Stück Himmel

Klaus Nagorni

Zum Frühstück ein Stück Himmel

Gedanken zum Wachwerden

Stories of Faith

Fabian Vogt

Stories of Faith

Chillbibel-Produktwelt

Igel Stachel und das verlorene Paradies

Viola Vogel

Igel Stachel und das verlorene Paradies

Illustriert von Aleksandra Bartkowiak-Mil

Und Gott chillte – für unterwegs

Und Gott chillte – für unterwegs

Chillbibel-Produktwelt