Damals und noch viel früher

Feuilletons
Edition Muschelkalk, 26

Henryk Goldberg

Herausgegeben von Kai Agthe

Der bekannte Erfurter Kulturjournalist legt erstmals eine Sammlung seiner besten Feuilletons in Buchform vor. Die Spanne der mal humorvollen, mal nachdenklichen Betrachtungen reicht von Barbie über den Apostel Paulus bis hin zum Wasseranschluss im eigenen Garten.

„Im Anfang war das Alter. Nicht Suleika, nicht Marianne. Goethe wird in diesem Jahre 1814 zu seinem 65. Geburtstag gehuldigt werden, das war die Schwelle zum Greis damals. Und er ist einsam. Die ‚Farbenlehre‘ ist abgeschlossen, der große Irrtum seines Lebens, ‚Die Wahlverwandtschaften‘ auch. Der einzige Überlebende der großen Dichter – Herder, Wieland, Schiller – und der einzige Überlebende einer Epoche auch. Und er ist droben auf dem Olymp und hält Ausschau nach Gegenden, die es lohnen. Es wird eine Reise an den Main und in den Orient und es wird seine letzte große Reise sein.“
– Henryk Goldberg (aus:
„Die Erfahrung des Fremden“)

mehr

5,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zukunftsmut und Herzenskraft

Beate und Olaf Hofmann

Zukunftsmut und Herzenskraft

Halt finden in unsicheren Zeiten

Alltagsglücksgeschichten

Andreas Malessa

Alltagsglücksgeschichten

Beinah biblisch

Zur halben Nacht

Susanne Niemeyer

Zur halben Nacht

Weihnachtserzählungen der edition chrismon | 2023

Bonifatius’ Mission

Andreas Müller

Bonifatius’ Mission

Wie ein angelsächsischer Mönch den Germanen das Christentum brachte

Luft nach oben 2024

Susanne Niemeyer | Matthias Lemme

Luft nach oben 2024

Der Sonntagskalender 2024

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe – Kalendertagebuch

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe – Kalendertagebuch

Kalendertagebuch – Jahreslosung 2024