Damals und noch viel früher

Feuilletons
Edition Muschelkalk, 26

Henryk Goldberg

Herausgegeben von Kai Agthe

Der bekannte Erfurter Kulturjournalist legt erstmals eine Sammlung seiner besten Feuilletons in Buchform vor. Die Spanne der mal humorvollen, mal nachdenklichen Betrachtungen reicht von Barbie über den Apostel Paulus bis hin zum Wasseranschluss im eigenen Garten.

„Im Anfang war das Alter. Nicht Suleika, nicht Marianne. Goethe wird in diesem Jahre 1814 zu seinem 65. Geburtstag gehuldigt werden, das war die Schwelle zum Greis damals. Und er ist einsam. Die ‚Farbenlehre‘ ist abgeschlossen, der große Irrtum seines Lebens, ‚Die Wahlverwandtschaften‘ auch. Der einzige Überlebende der großen Dichter – Herder, Wieland, Schiller – und der einzige Überlebende einer Epoche auch. Und er ist droben auf dem Olymp und hält Ausschau nach Gegenden, die es lohnen. Es wird eine Reise an den Main und in den Orient und es wird seine letzte große Reise sein.“
– Henryk Goldberg (aus:
„Die Erfahrung des Fremden“)

mehr

5,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Von Wegen

Tobias Petzoldt

Von Wegen

Ein Begleiter fürs Pilgern, Wandern, Leben

Unterholz

Romina Nikolić

Unterholz

Auszüge aus einem Langgedicht
Edition Muschelkalk, 55

Zum Frühstück ein Stück Himmel

Klaus Nagorni

Zum Frühstück ein Stück Himmel

Gedanken zum Wachwerden

Stories of Faith

Fabian Vogt

Stories of Faith

Chillbibel-Produktwelt

Igel Stachel und das verlorene Paradies

Viola Vogel

Igel Stachel und das verlorene Paradies

Illustriert von Aleksandra Bartkowiak-Mil

Und Gott chillte – für unterwegs

Und Gott chillte – für unterwegs

Chillbibel-Produktwelt