Liegt das Land noch blind wie Zucker

Gedichte
Edition Muschelkalk, 42

Kristina Stanczewski

Herausgegeben von André Schinkel

Die Welt im Kleinen, im Großen, die Sorge um sie, das Ringen um die tägliche Anwesenheit in ihr – nichts weniger, nichts mehr ist das Thema der Gedichte von Kristina Stanczewski, die heute in Berlin lebt, aber aus Altenburg (dem „Ararat“ ihres Landsmanns Wolfgang Hilbig) stammt und mit „Liegt das Land noch blind wie Zucker“ ihr literarisches Buchdebüt im Wartburg Verlag feiert.

»[...] Das sensationelle Sterben eines fernen Sterns – die Sensation sind Hubbles gestochen scharfe Bilder. Die ganzjährige Schiffbarkeit der Nordwestpassage. Das Absaufen der Malediven – last chance to see. Die Trauer um den Dodo, den Moa und den Riesenalk.

Klar doch, Alter, ich kann all das sagen – ohne Panik.« – Kristina Stanczewski (aus:
»Keine Panik im August«)

mehr

14,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zukunftsmut und Herzenskraft

Beate und Olaf Hofmann

Zukunftsmut und Herzenskraft

Halt finden in unsicheren Zeiten

Alltagsglücksgeschichten

Andreas Malessa

Alltagsglücksgeschichten

Beinah biblisch

Zur halben Nacht

Susanne Niemeyer

Zur halben Nacht

Weihnachtserzählungen der edition chrismon | 2023

Bonifatius’ Mission

Andreas Müller

Bonifatius’ Mission

Wie ein angelsächsischer Mönch den Germanen das Christentum brachte

Luft nach oben 2024

Susanne Niemeyer | Matthias Lemme

Luft nach oben 2024

Der Sonntagskalender 2024

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe – Kalendertagebuch

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe – Kalendertagebuch

Kalendertagebuch – Jahreslosung 2024