Liegt das Land noch blind wie Zucker

Gedichte
Edition Muschelkalk, 42

Kristina Stanczewski

Herausgegeben von André Schinkel

Die Welt im Kleinen, im Großen, die Sorge um sie, das Ringen um die tägliche Anwesenheit in ihr – nichts weniger, nichts mehr ist das Thema der Gedichte von Kristina Stanczewski, die heute in Berlin lebt, aber aus Altenburg (dem „Ararat“ ihres Landsmanns Wolfgang Hilbig) stammt und mit „Liegt das Land noch blind wie Zucker“ ihr literarisches Buchdebüt im Wartburg Verlag feiert.

»[...] Das sensationelle Sterben eines fernen Sterns – die Sensation sind Hubbles gestochen scharfe Bilder. Die ganzjährige Schiffbarkeit der Nordwestpassage. Das Absaufen der Malediven – last chance to see. Die Trauer um den Dodo, den Moa und den Riesenalk.

Klar doch, Alter, ich kann all das sagen – ohne Panik.« – Kristina Stanczewski (aus:
»Keine Panik im August«)

mehr

14,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Von Wegen

Tobias Petzoldt

Von Wegen

Ein Begleiter fürs Pilgern, Wandern, Leben

Unterholz

Romina Nikolić

Unterholz

Auszüge aus einem Langgedicht
Edition Muschelkalk, 55

Zum Frühstück ein Stück Himmel

Klaus Nagorni

Zum Frühstück ein Stück Himmel

Gedanken zum Wachwerden

Stories of Faith

Fabian Vogt

Stories of Faith

Chillbibel-Produktwelt

Igel Stachel und das verlorene Paradies

Viola Vogel

Igel Stachel und das verlorene Paradies

Illustriert von Aleksandra Bartkowiak-Mil

Und Gott chillte – für unterwegs

Und Gott chillte – für unterwegs

Chillbibel-Produktwelt