Die Aktualität der frühen Arbeiten zum thematisch-problemorientierten Religionsunterricht

Religiöse Bildung im Diskurs (RBD), Band 6

Hans Bernhard Kaufmann

Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Michael Wermke unter Mitarbeit von Christina Koch

Hans Bernhard Kaufmann gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Religionspädagogik. Mit seinen Arbeiten zum thematisch-problemorientierten Religionsunterricht hat er dessen Theorie und Praxis bis in die heutige Zeit hinein geprägt.

Der vorliegende Band versammelt Schriften Kaufmanns von 1957 bis 1972, deren Bedeutung Kaufmann für sein gesamtes Oeuvre aus heutiger Perspektive nachzeichnet. So ermöglicht diese Publikation eine historische Rekonstruktion der thematisch-problemorientierten Religionspädagogik von den Anfängen in den 1950er Jahren bis hin zur Etablierung als eigenständige Konzeption im Verlauf der 1960er Jahre. Zugleich erlaubt der Sammelband eine Einschätzung der Aktualität des problemorientierten Ansatzes aus der Perspektive eines seiner wichtigsten Protagonisten.

34,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Die formative Dimension des Gebets

Stefan Zürcher-Allenbach

Die formative Dimension des Gebets

Pastoraltheologische Grundlegungen einer Gemeindepraxis aus methodistisch-wesleyanischer Perspektive
Reutlinger Beiträge zur Theologie (RBT), Band 9

Erneuerung der Kirche

Friedemann Burkhardt

Erneuerung der Kirche

Impulse von Martin Luther und John­ Wesley für die Gemeindeentwicklung

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Martin Nicol

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Praktische Theologie im Wechselspiel mit den Künsten

»Wir können’s ja nicht lassen …«

Felix Eiffler | David Reißmann (Hrsg.)

»Wir können’s ja nicht lassen …«

Vitalität als Kennzeichen einer Kirche der Sendung
Mission und Kontext (MuK), 1

Präsenz als Schlüsselthema Praktischer Theologie

Simone Ziermann | Konrad Müller (Hrsg.)

Präsenz als Schlüsselthema Praktischer Theologie

Festschrift für Thomas Kabel

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5