Lesungen und Psalmen lebendig gestalten

gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 2

Jochen Arnold I Fritz Baltruweit (Hrsg.)

Bibel in Szene gesetzt!
 
Psalmen und Lesungen sind Herzstücke des Gottesdienstes. Doch werden sie immer verstanden? In ihrer sprachlichen Dichte erscheinen sie oft sperrig und schwer zugänglich Hier setzen die Autoren neue Akzente. Lesungen werden als Dialoge inszeniert und manchmal mit der Gemeinde im Wechsel gesprochen. Psalmen bekommen oft einen besseren Sinnzuschnitt. Die Autoren machen Vorschläge, wie der Psalm und ein bis zwei Lesungen des Sonntags dialogisch vorgetragen werden können: zu zweit oder in einer Gruppe. Die dialogische Gestaltung macht Lesungen und Psalmen transparenter, ermöglicht neue Perspektiven und wechselnde Standorte – das biblische Wort wird farbig und lebendig.

Die 3. völlig überarbeitete Auflage orientiert sich an den neuen Lesetexten für das Kirchenjahr.

19,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Krippengeflüster

Jan von Lingen | Dirk Schliephake | Fritz Baltruweit

Krippengeflüster

Neue Krippenspiele und Erzählungen für Advent und Weihnachten
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 18

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Heterogenität und Inklusion

Sungsoo Hong

Heterogenität und Inklusion

Eine Metastudie zu komplexen Diskursfeldern in der Erziehungswissenschaft und der Religionspädagogik
Studien zur religiösen Bildung (StRB), 25

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5

Self-Management in Roles

Angela Grimm | Kerstin Lammer | Georg Raatz (Hrsg.)

Self-Management in Roles

Seelsorge und Dienstvorgesetztenverhältnis im ordinierten Amt. Handreichung

Bibelverkostung

Ralf-Peter Fuchs (Hrsg.)

Bibelverkostung

Das Lukasevangelium am Puls der Zeit