Befreit! Martin Luthers Hauptschriften von 1520

Theologische Einführungen und Themeneinheiten

Heiko Franke | Georg Raatz (Hrsg.)

Im Auftrag der Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD).

Werkbuch


Zum 500. Jubiläum der Hauptschriften Martin Luthers von 1520 bietet das Werkbuch sechs Themeneinheiten für die gemeinde- und religionspädagogische Arbeit. In seinen drei Hauptschriften bringt Luther sein neues Verständnis christlicher Religion pointiert und programmatisch zum Ausdruck. Im Mittelpunkt stehen die christliche Freiheit, das Verhältnis von Glauben und Sakramenten und sein Konzept des Priestertums aller Glaubenden. Die Themeneinheiten sollen dazu anregen, den eigenen Glauben in der gemeinsamen Auseinandersetzung mit Luthers theologisch und religiös inspirierenden Texten zu reflektieren.


Denjenigen, die die Themeneinheiten leiten, stellt das Werkbuch vielfältiges Material zur Verfügung:

  • Einführung in den historischen Kontext der Hauptschriften Luthers
  • Theologische Einführungen
  • Textauszüge aus den ...
  • mehr

18,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Gnade und Glaube

Uwe Swarat

Gnade und Glaube

Studien zur baptistischen Theologie. Bibel – Rechtfertigung – Gemeinde und Kirche – Kirche und Staat

Claritas scripturae

Christina Costanza, Martin Keßler und Andreas Ohlemacher (Hrsg.)

Claritas scripturae

Schrifthermeneutik aus evangelischer Sicht

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Befreit! Martin Luthers Hauptschriften von 1520

Heiko Franke | Georg Raatz (Hrsg.)

Befreit! Martin Luthers Hauptschriften von 1520

Textauszüge und Anregungen

Heterogenität und Inklusion

Sungsoo Hong

Heterogenität und Inklusion

Eine Metastudie zu komplexen Diskursfeldern in der Erziehungswissenschaft und der Religionspädagogik
Studien zur religiösen Bildung (StRB), 25

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5

Self-Management in Roles

Angela Grimm | Kerstin Lammer | Georg Raatz (Hrsg.)

Self-Management in Roles

Seelsorge und Dienstvorgesetztenverhältnis im ordinierten Amt. Handreichung