Gnade und Glaube

Studien zur baptistischen Theologie. Bibel – Rechtfertigung – Gemeinde und Kirche – Kirche und Staat

Uwe Swarat

Der Baptismus ist eine weltweit verbreitete evangelisch-freikirchliche Denomination, deren Theologie aus der Reformation erwachsen ist und in diesem Rahmen eigene Akzente setzt. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur übrigen evangelischen Theologie lassen sich an den in diesem Band gesammelten Studien gut erkennen – ebenso Einflüsse der ökumenischen Theologie. Dabei wird nicht nur die deutschsprachige, sondern auch die englischsprachige baptistische Theologie verarbeitet. Sie werden selbstkritisch reflektiert und weiterentwickelt. Themen sind Bibel, Rechtfertigung, Gemeinde sowie Kirche und Staat. Die Studien sind sowohl für Angehörige von Freikirchen von Interesse als auch für konfessionskundlich und ökumenisch interessierte Theologen anderer Kirchen.


[Grace and Faith. Studies in Baptist Theology]

The Baptists are a world-wide free-church denomination whose theology grew out of the Reformation and which sets its own accents in this framework. Similarities with and ...

mehr

40,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Die Zukunft der theologischen Ausbildung ist ökumenisch

Ulrike Link-Wieczorek | Wilhelm Richebächer | Olaf Waßmuth (Hrsg.)

Die Zukunft der theologischen Ausbildung ist ökumenisch

Interkulturelle und interkonfessionelle Herausforderungen in Universität und Schule, Kirche und Diakonie
Beihefte zur Ökumenischen Rundschau, Band 127

Claritas scripturae

Christina Costanza, Martin Keßler und Andreas Ohlemacher (Hrsg.)

Claritas scripturae

Schrifthermeneutik aus evangelischer Sicht

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Allein der Frieden

Renke Brahms

Allein der Frieden

Friedenstheologische und friedensethische Perspektiven.

Opfer

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling i.A. der Evangelischen Michaelsbruderschaft, des Berneuchener Dienstes und der Gemeinschaft St. Michael. Roger Mielke (Schriftleitung)

Opfer

Quatember, Heft 1 | 2023

Glauben lehren

Nadine Hamilton | Stephen James Hamilton | Martin Hailer (Hrsg.)

Glauben lehren

Festschrift für Wolfgang Schoberth zum 65. Geburtstag

Auferweckung

Ingolf U. Dalferth

Auferweckung

Plädoyer für ein anderes Paradigma der Christologie
Forum Theologische Literaturzeitung, 39

Lernerfahrungen

Dominik Gautier | Knut Wormstädt (Hrsg.)

Lernerfahrungen

Theologie als Beziehungsort im interkonfessionellen und interreligiösen Gespräch
Beihefte zur Ökumenischen Rundschau, 136

Theologie für das Leben

Christian Schad

Theologie für das Leben

Plädoyer für eine aufmerksame Kirche.