Winterreise

und andere Gedichte
Edition Muschelkalk, Band 52

Horst Wiegand

In einer so kühnen wie unaufgeregten Symbiose gelingt es dem Südthüringer Horst Wiegand in seiner Dichtung, das Nebeneinander von Musikalität, Vers, Sichtung der Umstände und vor allem der Natur in eine Balance von Besinnung und Staunen zu bringen. Dabei gelingen ihm auf den Kern des Blicks eingedampfte, in ihrer Komposition leuchtende Kunstwerke von stupender Treffgenauigkeit, aus dem hohen, sicheren Klang der eigenen Stimme geschöpft.

Zum Autor

Horst Wiegand, Jahrgang 1935, wurde in Steinheid (heute ein Ortsteil der Stadt Neuhaus am Rennweg) geboren, wo er auch heute lebt. Er studierte Klavier und Gesang in Weimar und war viele Jahre als Musikpädagoge, Tanzrepetitor, Oratoriensänger und Komponist in Dresden, Wilsdruff, Jena, Halle und Neuhaus tätig. Heute ist er als Autor und Fotograf im »Unruhestand«. Für seine bisher in drei Bänden erschienenen Gedichte erhielt er 2012 den Walter-Werner-Preis.

14,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zukunftsmut und Herzenskraft

Beate und Olaf Hofmann

Zukunftsmut und Herzenskraft

Halt finden in unsicheren Zeiten

Alltagsglücksgeschichten

Andreas Malessa

Alltagsglücksgeschichten

Beinah biblisch

Zur halben Nacht

Susanne Niemeyer

Zur halben Nacht

Weihnachtserzählungen der edition chrismon | 2023

Bonifatius’ Mission

Andreas Müller

Bonifatius’ Mission

Wie ein angelsächsischer Mönch den Germanen das Christentum brachte

Luft nach oben 2024

Susanne Niemeyer | Matthias Lemme

Luft nach oben 2024

Der Sonntagskalender 2024

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe – Kalendertagebuch

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe – Kalendertagebuch

Kalendertagebuch – Jahreslosung 2024