Ein Veilchen, Schulter an Schulter

3 x 21 Gedichte und ein Appendix
Edition Muschelkalk, Band 53

Olaf Weber

Der zweite Band der Edition Muschelkalk, der 2021 erscheint, sammelt einen Teil der Lyrik, die Olaf Weber im sogenannten Ruhestand schrieb. Die Texte des emeritierten Ästhetik-Professors der Weimarer Bauhaus-Universität stehen unter dem Credo »Die Welt ist absurd. Kunst muss gegen diesen Zustand besser, schöner und absurder absurd sein, um Kunst zu werden.« So leistet sich Weber in der Poesie verrückte Sprachspiele und organisiert sein oft krasses poetisches Material als widerständige Logik, Nonsens, erhellendes Denken. Die Leserin, den Leser erwarten Anmut, Regung, zuweilen Entsetzen. Das Buch endet weberesk: Mit einem »Appendix über die Schwäche am Menschen«.


Hier geht es zur Leseprobe.

Zum Autor

Olaf Weber wurde 1943 in Dresden geboren, Schulzeit in Leipzig, er lebt seit 1964 in Weimar, wo er Architektur studierte und 1973 zu Problemen der Architekturtheorie promovierte. 1993 bis 2009 Universitätsprofessur für Ästhetik, diverse künstlerische und politische Aktivitäten.

14,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Unterholz

Romina Nikolić

Unterholz

Auszüge aus einem Langgedicht
Edition Muschelkalk, 55

Zum Frühstück ein Stück Himmel

Klaus Nagorni

Zum Frühstück ein Stück Himmel

Gedanken zum Wachwerden

Stories of Faith

Fabian Vogt

Stories of Faith

Chillbibel-Produktwelt

Igel Stachel und das verlorene Paradies

Viola Vogel

Igel Stachel und das verlorene Paradies

Illustriert von Aleksandra Bartkowiak-Mil

Und Gott chillte – für unterwegs

Und Gott chillte – für unterwegs

Chillbibel-Produktwelt

Psalmen_gechillt

Psalmen_gechillt

Chillbibel-Produktwelt