Der Augenblick nennt seinen Namen nicht

Wartburg-Tagebücher

Iris Wolff | Senthuran Varatharajah | Uwe Kolbe

Dieser Titel unter unter der ISBN 978-3-438-04838-7 hier erworben werden.


Im Augenblick des Sprechens verändert sich die Wirklichkeit und dabei kann der Raum zwischen den Wörtern doch das Eigentliche sein: Der Augenblick nennt seinen Namen nicht.

Dem eigentümlichen Gefühl der Unverfügbarkeit von Sprache, die in der Stille entsteht, in einen Ausdruck übersetzt wird und immer wieder in das Schweigen zurückmuss, spüren Iris Wolff, Uwe Kolbe und Senthuran Varatharajah in ihren Wartburg-Tagebüchern nach.

Ihre Texte erwachsen aus einer inneren Auseinandersetzung mit der Sprachform, die der Bibelübersetzer Martin Luther vor 500 Jahren geprägt hat. Sie stellen fest: »Wir sprechen immer noch aus der Richtung, die Luthers Sprache einmal vorgab; in seinen Alliterationen, in seinen Bildern und Neologismen, in seinen ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zukunftsmut und Herzenskraft

Beate und Olaf Hofmann

Zukunftsmut und Herzenskraft

Halt finden in unsicheren Zeiten

Alltagsglücksgeschichten

Andreas Malessa

Alltagsglücksgeschichten

Beinah biblisch

Zur halben Nacht

Susanne Niemeyer

Zur halben Nacht

Weihnachtserzählungen der edition chrismon | 2023

Bonifatius’ Mission

Andreas Müller

Bonifatius’ Mission

Wie ein angelsächsischer Mönch den Germanen das Christentum brachte

Luft nach oben 2024

Susanne Niemeyer | Matthias Lemme

Luft nach oben 2024

Der Sonntagskalender 2024

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe – Kalendertagebuch

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe – Kalendertagebuch

Kalendertagebuch – Jahreslosung 2024