Zwischen Hermeneutik und Methodik

Erfahrungen, Anregungen und Beispiele zur Auslegung neutestamentlicher Texte

Angelika Reichert

Das Buch wendet sich an alle, die nach methodisch-hermeneutischer Orientierung für eine wissenschaftlich verantwortbare und gegenwartsrelevante Auslegung neutestamentlicher Texte suchen. Dafür werden in drei Kapiteln Impulse angeboten: 1. persönliche Auslegungserfahrungen der Verfasserin, angestoßen vor allem durch Werke von R. Bultmann, E. Käsemann, M. Titzmann, K. Weimar und U. Eco, 2. konkrete Anregungen zum Auslegungsverfahren, 3. Auslegungsvorschläge zu drei neutestamentlichen Textabschnitten.


Hier geht es zur Leseprobe.


Insgesamt geht es um ein Verfahren, das sich vom je aktuellen Lesevorgang her steuern lässt. Die Auslegungsperson beobachtet sich selbst in ihrer Wahrnehmung des Textes. Sie nutzt Verstehenshindernisse, um punktuell und gezielt Ergebnisse historisch-kritischer ...

mehr

34,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Auferweckung

Ingolf U. Dalferth

Auferweckung

Plädoyer für ein anderes Paradigma der Christologie
Forum Theologische Literaturzeitung, 39

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Migration und Theologie

Benedikt Hensel | Christian Wetz (Hrsg.)

Migration und Theologie

Historische Reflexionen, theologische Grundelemente und hermeneutische Perspektiven aus der alt- und neutestamentlichen Wissenschaft
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 74

What Does Theology Do, Actually?

Phillip A. Davis, Jr. | Daniel Lanzinger | Matthew Ryan Robinson (Eds.)

What Does Theology Do, Actually?

Vol. 2: Exegeting Exegesis

Hoffnung auf Vollendung

Christoph Tödter

Hoffnung auf Vollendung

Das Verständnis der Seele in der religiösen Innerlichkeit der Psalmen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 73

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Anja Marschall | Andreas Schüle (Hrsg.)

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Eigenanspruch – Geltung – Rezeption

Christof Landmesser | Andreas Schüle (Hrsg.)

Eigenanspruch – Geltung – Rezeption

»Heilige Texte« in der Bibel
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 72