Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Ergebnisse und Konsequenzen einer empirischen Studie

Julia Arnold

Hier geht es zur Leseprobe.


In Einrichtungen der Altenpflege gefeierte Gottesdienste und Andachten sind Orte gelebter christlicher Frömmigkeit. Die geistlichen Zusammenkünfte sind Teil des Gesamtsystems der jeweiligen Einrichtung und werden von den dort gegebenen Bedingungen beeinflusst. Im Rahmen einer empirischen Studie wurden Leitende von Andachten und Gottesdiensten zu diesem Praxisfeld näher befragt. Die vorliegende Auswertung liefert detaillierte Ergebnisse und ordnet diese praktisch-theologisch ein. Mit dieser Tiefenstudie werden diejenigen, die Andachten und Gottesdienste halten oder Einrichtungen der Altenpflege leiten, dazu angeregt, geistliche Zusammenkünfte im System ihrer Häuser wahrzunehmen, wertzuschätzen und sie im Zusammenspiel aller Beteiligten zu profilieren. Zur ...

mehr

88,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Erzählen und Gestalten

Maximilian Bühler

Erzählen und Gestalten

Formen und Funktionen gegenwärtiger Bestattungsgespräche
Arbeiten zur Praktischen Theologie, 92

Theologie für die Praxis | 48. Jg. (2022)

Jörg Barthel | Holger Eschmann | Christoph Schluep | Christof Voigt (Hrsg.)

Theologie für die Praxis | 48. Jg. (2022)

Gottesdienst verändert – Transforming Worship

Religion – Kirche – Vorurteil

Georg Lämmlin | Hilke Rebenstorf | Jil Weisheit (Hrsg.)

Religion – Kirche – Vorurteil

Diskussion eines Forschungsprojektes zu Kirchenmitgliedschaft und politischer Kultur
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, 6

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Martin Steinhäuser

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Profilentwicklung in der bildungsorientierten Arbeit mit Kindern in Kirchgemeinden

Spirituelle Identitätsperformanzen

Konstanze Kemnitzer | Matthias Roser

Spirituelle Identitätsperformanzen

Eine Explorationsstudie zum Lehrerhabitus an evangelikalen Bekenntnisschulen