Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Ergebnisse und Konsequenzen einer empirischen Studie

Julia Arnold

In Einrichtungen der Altenpflege gefeierte Gottesdienste und Andachten sind Orte gelebter christlicher Frömmigkeit. Die geistlichen Zusammenkünfte sind Teil des Gesamtsystems der jeweiligen Einrichtung und werden von den dort gegebenen Bedingungen beeinflusst. Im Rahmen einer empirischen Studie wurden Leitende von Andachten und Gottesdiensten zu diesem Praxisfeld näher befragt. Die vorliegende Auswertung liefert detaillierte Ergebnisse und ordnet diese praktisch-theologisch ein. Mit dieser Tiefenstudie werden diejenigen, die Andachten und Gottesdienste halten oder Einrichtungen der Altenpflege leiten, dazu angeregt, geistliche Zusammenkünfte im System ihrer Häuser wahrzunehmen, wertzuschätzen und sie im Zusammenspiel aller Beteiligten zu profilieren. Zur zukünftigen Entwicklung von Gottesdiensthilfen und Fortbildungsangeboten für geistliche Zusammenkünfte in der Altenhilfe liefert die Untersuchung damit erstmals eine empirisch gesicherte Basis.


[Spiritual Meetings in the ...

mehr

Verfügbar voraussichtlich ab 04/2023.

88,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Martin Nicol

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Praktische Theologie im Wechselspiel mit den Künsten

»Wir können’s ja nicht lassen …«

Felix Eiffler | David Reißmann (Hrsg.)

»Wir können’s ja nicht lassen …«

Vitalität als Kennzeichen einer Kirche der Sendung
Mission und Kontext (MuK), 1

Präsenz als Schlüsselthema Praktischer Theologie

Simone Ziermann | Konrad Müller (Hrsg.)

Präsenz als Schlüsselthema Praktischer Theologie

Festschrift für Thomas Kabel

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5