
Johannes Eurich | Markus Glatz-Schmallegger (Hrsg.)
Soziale Dienste entwickeln
Innovative Ansätze in Diakonie und Caritas. Ein Studien- und Arbeitsbuch
Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg (VDWI), Band 59

Irena Zeltner Pavlović, Martin Illert (Hrsg.)
Ostkirchen und Reformation 2017. Band 2
Begegnungen und Tagungen im Jubiläumsjahr

Melanie Lange
Ein Meilenstein der Hebraistik
Der »Sefer ha-Bachur« Elia Levitas in Sebastian Münsters Übersetzung und Edition
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte, Band 62

Jochen Arnold | Fritz Baltruweit | Marianne Gorka (Hrsg.)
Hinführungen zu den Lesungen im Gottesdienst

Michael Meyer-Blanck (Hrsg.)
Christentum und Europa
XVI. Europäischer Kongress für Theologie (10.–13. September 2017 in Wien)
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), Band 57

Friedemann Burkhardt
Erneuerung der Kirche
Impulse von Martin Luther und John Wesley für die Gemeindeentwicklung

Felix Roleder | Birgit Weyel
Vernetzte Kirchengemeinde
Analysen zur Netzwerkerhebung der V. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD

Stefan Zürcher-Allenbach
Die formative Dimension des Gebets
Pastoraltheologische Grundlegungen einer Gemeindepraxis aus methodistisch-wesleyanischer Perspektive
Reutlinger Theologische Studien, Band 9

Dietrich Korsch | Johannes Schilling (Hrsg.)
Heilige Sprachen?
Zur Debatte um die Sprachen der Bibel im Studium der Theologie

Hartmut Lenhard | Manfred L. Pirner | Christoph Schneider-Harpprecht (Hrsg.)
Theologisch-religionspädagogische Ausbildung
Dokumente und Texte aus der Arbeit der Gemischten Kommission für die Reform des Theologiestudiums/Fachkommission II (Lehramtsstudiengänge) von 1993 bis 2015