Religiöse Bindungen – neu reflektiert | Reimagining Religious Belonging

Ökumenische Antworten auf Veränderungen der Religiosität in Europa | Ecumenical Responses to Changing Religiosity in Europe
Beihefte zur Ökumenischen Rundschau, Band 90

Hrsg. von Ivana Noble, Ulrike Link-Wieczorek und Peter De Mey

Tagungsbericht der 15. Wissenschaftlichen Konsultation der Societas Oecumenica | Proceedings of the 15th Academic Consultation of the Societas Oecumenica

Das informative Buch mit deutsch- und englischsprachigen Beiträgen renommierter Autoren bietet Anregungen zur Interpretation von alten und neuen Weisen der religiösen Bindung aus unterschied­lichen Perspektiven, aber mit gemeinsamen Fragerichtungen: Welche gelebten Formen christlichen Lebens haben sich in der ökumenischen Reflexion herausgeschält? Welche Bilder helfen uns sie zu verstehen? Wie können wir Einsichten auf einem Terrain gewinnen, das gerade erst entsteht?

Bei der Untersuchung dieser Fragen befasste sich das 15. Akademische Arbeitsgespräch der Societas Oecumenica mit den folgenden drei Gebieten:

  1. Religion in (post-) säkularen Gesellschaften – soziologische, kulturelle und theologische Analysen
  2. Eine neue Vorstellung von Einheit in einer (post-) säkularen und ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, Heft 2 | 2023

Das freie Spiel der Bilder

Markus Firchow

Das freie Spiel der Bilder

Vernunft und Fantasie bei Schleiermacher
Marburger Theologische Studien, 133

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Wolfgang Hüllstrung | Hermut Löhr (Hrsg.)

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Gegenwärtige Perspektiven zum Rheinischen Synodalbeschluss »Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden« von 1980
Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge (SKI.NF), 16

Friedensethik in Kriegszeiten

Volker Gerhardt | Rochus Leonhardt | Johannes Wischmeyer

Friedensethik in Kriegszeiten

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Lukas David Meyer

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Ein Vergleich kirchlicher Europamodelle aus sozialethischer Perspektive
Öffentliche Theologie, 43