Luthers Wittenberg

Elke Strauchenbruch

Wie in einer Zeitreise führt uns die Autorin zurück in das Wittenberg von Martin Luther. Erstmals wird damit ein literarischer Stadtrundgang der besonderen Art vorgelegt. Er lädt zu einem Spaziergang durch Wittenbergs Weltkulturerbe ein, wie es über fünfhundert Jahre erhalten geblieben ist. Das Buch vermittelt zugleich Hintergrundwissen zum geistigen Klima jener Stadt, in der die Reformation durch Luthers berühmte Thesen ihren Anfang nahm. Belegt durch zahlreiche Lutherzitate erwacht das Alltags- und Geistesleben der Lutherstadt. Man spürt hautnah, wie vor über 500 Jahren gelebt, gelitten, geliebt und gelacht, aber auch gedacht wurde.

Das Buch ist eine Fundgrube für alle, die wissen wollen, wie die Wurzeln einer Weltrevolution wachsen. Es deckt eine Fülle von Neuem und Überraschendem auf und macht es einem breiten Publikum leicht verständlich zugänglich.



With a special literary tour of the city, the author takes us back to the Wittenberg of Martin Luther. The reader is invited to ...

mehr

10,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Dichter, Denker, Direktoren

Ekkehard Vollbach

Dichter, Denker, Direktoren

Porträts deutscher Juden

Tatsache!

Benjamin Hasselhorn | Mirko Gutjahr

Tatsache!

Die Wahrheit über Luthers Thesenanschlag

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Luthers Hochzeit

Elke Strauchenbruch

Luthers Hochzeit

Luthers Kinder

Elke Strauchenbruch

Luthers Kinder

Luthers Paradiesgarten

Elke Strauchenbruch

Luthers Paradiesgarten

Unterholz

Romina Nikolić

Unterholz

Auszüge aus einem Langgedicht
Edition Muschelkalk, 55

Weimar

Stefanie Paul

Weimar

Der Kinderstadtführer

»... drey Tausend und zwey hundertster Schatz meines Herzens«

Ingrid Dietsch | Nicole Kabisius

»... drey Tausend und zwey hundertster Schatz meines Herzens«

Briefe von Caroline und Johannes Daniel Falk (1796–1826)