Den Blick weiten: Wenn Ökumene den Religionen begegnet // Ecumenism Encounters the Religions

Beihefte zur Ökumenischen Rundschau, Band 99

Andrew Pierce | Oliver Schuegraf (Hrsg./Eds.)

Tagungsbericht der 17. Wissenschaftlichen Konsultation der Societas Oecumenica // Proceedings of 17th Academic Consultation of the Societas Oecumenica

»Den Blick weiten: Wenn Ökumene den Religionen begegnet« lautete das Thema der 17. Wissenschaftlichen Konsultation der Societas Oecumenica. Die in diesem Band publizierten Beiträge werfen einen Blick auf die Ausgangs- und Ansatzpunkte des innerchristlichen sowie interreligiösen Dialogs. Darüber hinaus werden die Methoden und Zugangsweisen, die diese beiden interdisziplinären Fachgebiete auszeichnen, miteinander verglichen. Schließlich werden (An)Fragen nach Einheit und Vielfalt, wie sie in beiden Dialogsträngen zu Tage treten, kritisch beleuchtet.


[Ecumenism Encounters the Religions. Proceedings of 17th Academic Consultation of the Societas Oecumenica]

»Dialogue Inside Out: Ecumenism encounters the Religions« was the theme of the 17th Academic Consultation of the Societas Oecumenica. The papers ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Ich sehe was, was du nicht siehst

Ulrike Peisker | Konstantin Funk (Hrsg.)

Ich sehe was, was du nicht siehst

Fragen moralischer, ästhetischer und religiöser Phänomenologie
Theologie | Kultur | Hermeneutik, 36

In der Liebe Christi weitergehen

Verena Hammes | Jens Haverland | Rainer Kiefer | Dietrich Werner (Hrsg.)

In der Liebe Christi weitergehen

Zukunft und Neuaufbruch weltweiter Ökumene – ein Jahr nach Karlsruhe. Ein Arbeitsbuch

Europa ohne Seele?

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Europa ohne Seele?

100 Jahre nach der Berneuchener Konferenz
Quatember, 3|2023