Blue Church

Improvisation als Klangfarbe des Evangelischen Gottesdienstes
Beiträge zu Liturgie und Spiritualität, Band 31

Uwe Steinmetz | Alexander Deeg (Hrsg.)

Improvisation, ein wichtiges Element in den Liturgien der Alten Kirche bis in die Barockzeit, kann Atmosphären verdichten, Texte und Worte vertiefen und so entscheidend zur gottesdienstlichen Verkündigung beitragen. Im 20. Jahrhundert ließen die aus den USA stammenden Jazzgottesdienste eine neue kirchliche Improvisationskultur aufblühen, die heute zu einer eigenständigen Klangfarbe in evangelischen Gottesdiensten geworden ist.

Anknüpfend an »Jazz und Kirche« (Beiträge zu Liturgie und Spiritualität 29) untersuchen jazzbegeisterte Theologen und religiös inspirierte Musiker das gestalterische Potenzial des Jazz für die Klangfarben und Stimmungen von Liturgien aus musiktheologischen, soziokulturellen und musikpsychologischen Perspektiven. Die Beiträge sind in Deutsch und Englisch verfasst. Ein passwortgeschützter Link führt zu einer Onlinebibliothek mit Musik- und Notenbeispielen.

Mit Beiträgen u. a. von Patrick Bebelaar, Alexander Deeg, Gotthard Fermor, Tord Gustavsen, Hans Martin ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Jakob

Renate A. Klein

Jakob

Wie Gott auf krummen Linien gerade schreibt
Biblische Gestalten, Band 17

Die Kirchen der Union

Johannes Ehmann (Hrsg.)

Die Kirchen der Union

Geschichte – Theologie – Perspektiven

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Erzählen und Gestalten

Maximilian Bühler

Erzählen und Gestalten

Formen und Funktionen gegenwärtiger Bestattungsgespräche
Arbeiten zur Praktischen Theologie, 92

Theologie für die Praxis | 48. Jg. (2022)

Jörg Barthel | Holger Eschmann | Christoph Schluep | Christof Voigt (Hrsg.)

Theologie für die Praxis | 48. Jg. (2022)

Gottesdienst verändert – Transforming Worship

Religion – Kirche – Vorurteil

Georg Lämmlin | Hilke Rebenstorf | Jil Weisheit (Hrsg.)

Religion – Kirche – Vorurteil

Diskussion eines Forschungsprojektes zu Kirchenmitgliedschaft und politischer Kultur
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, 6

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Martin Steinhäuser

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Profilentwicklung in der bildungsorientierten Arbeit mit Kindern in Kirchgemeinden

Spirituelle Identitätsperformanzen

Konstanze Kemnitzer | Matthias Roser

Spirituelle Identitätsperformanzen

Eine Explorationsstudie zum Lehrerhabitus an evangelikalen Bekenntnisschulen