Liedpredigten zu den Gottesdiensten im Kirchenjahr

gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 9

Harals Storz (Hg.)

Was wäre ein Gottesdienst ohne die "Hits", die fast alle mitsingen können und ohne die "Neuentdeckungen" aus dem Gesangbuch? Lieder gehören zu jedem Gottesdienst wie Predigt und Gebet, wie Blumen und Kerzen. Aber sie können noch viel mehr sein! In dem vorliegenden Band steht jeweils ein Lied im Mittelpunkt der Predigt. Die Liedpredigten wollen das Verstehen und Empfinden eines Liedes fördern, sie vermitteln Wissen über das Leben der Liederdichter und beleuchten Entstehung und Wirkung eines Liedes in seiner Zeit. Das Buch eignet sich zur Gottesdienstvorbereitung und -gestaltung, ist aber auch für alle gedacht, die schon immer mehr über Lieder des Gesangbuches wissen wollten. Die vorliegenden Liedpredigten, mit originellen Titeln versehen, stammen von Harald Storz und den Mitautoren Volker Dobers, Jan Hermelink, Jeanette Kamps und Dirk Tiedemann.

16,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Die ganze Welt gehört Gott

Karin Schmid | Frank Schulte (Hrsg.)

Die ganze Welt gehört Gott

Gottesdienste und Liturgien aus der Iona Community
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 33

Gottesdienst neu denken und feiern

Jochen Arnold | Marianne Gorka | Lars Hillebold | Jan Meyer | Elisabeth Rabe-Winnen (Hrsg.)

Gottesdienst neu denken und feiern

Aufbrüche in die Zukunft
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), 35

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, Heft 2 | 2023

Morphologie der Übermoral

Detlef Hiller | Daniel Straß (Hrsg.)

Morphologie der Übermoral

Zum Moralismus in gesellschaftlichen und theologischen Debatten

Opfer

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Opfer

Quatember, Heft 1 | 2023

Allein der Frieden

Renke Brahms

Allein der Frieden

Friedenstheologische und friedensethische Perspektiven.