Reformation heute

Band IV: Reformation und Medien. Zu den intermedialen Wirkungen der Reformation
Reformation heute, Band 4

Johann Anselm Steiger (Hrsg.)

Die reformatorischen Bewegungen des 16. Jahrhunderts nutzten von Anfang an eine Vielzahl von Medien. Dies wird hier mit wegweisenden Studien aus den Bereichen der historischen und systematischen Theologie, der Geschichtswissenschaft, der Kunst-, Literatur- und Musikgeschichte sowie der Medienwissenschaft gewürdigt. Die Beiträge gehen auf ein breites Spektrum von Medien ein – Printmedien, Bildmedien, Musik, Gesang, Theater etc. –, insbesondere in ihren auf wechselseitige Verstärkung angelegten Kombinationen (Bild und Text, Musik und Text usw.).

Besonderes Interesse gilt hierbei den medialen Wirkungen der Reformation vom ausgehenden 16. bis in das 17. Jahrhundert. Erörtert werden zudem (post)moderne Transformationen bzw. Konkretionen protestantischen Medienverständnisses anhand der Reise- und Pressefotografie sowie der Medienpräsenz der Kirchen.


[Reformation Today. Volume IV: Reformation and the Media. On the Intermedial Impacts of the Reformation]

The volume contains ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch

Siegfried Hermle und Harry Oelke (Hrsg.)

Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch

Band 1: Protestantismus und Weimarer Republik (1918–1932)
Christentum und Zeitgeschichte (CuZ), Band 5

Christlicher Widerstand!?

Siegfried Hermle | Claudia Lepp | Harry Oelke (Bearb.)

Christlicher Widerstand!?

Evangelische Kirche und Nationalsozialismus
Christentum und Zeitgeschichte (CuZ), Band 4

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Die Gleichstellung von Frauen im Pfarramt

Jolanda Gräßel-Farnbauer

Die Gleichstellung von Frauen im Pfarramt

Der Weg zur geistlichen und rechtlichen Gleichheit von Theologinnen in Hessen und Nassau 1918 bis 1971
Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte (AKThG), 60

»Von der Schuld der Väter wie von unserer eigenen«

Gerard den Hertog | Marco Hofheinz | Christian Neddens (Hrsg.)

»Von der Schuld der Väter wie von unserer eigenen«

Das Darmstädter Wort von 1947 und die Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft heute

Herausgefordert

Jan Brademann | Lambrecht Kuhn | Joachim Liebig (Hrsg.)

Herausgefordert

Die anhaltische Landeskirche zwischen 1945 und 1969
Herbergen der Christenheit, SB 31