Reihen und Editionen der Evangelischen Verlagsanstalt

Schriften/Kataloge der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt

Vorsitzender: Stefan Rhein

Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt wurde 1997 gegründet. Ihr Sitz ist im Lutherhaus in Wittenberg, dem ehemaligen Wohnhaus Martin Luthers. Neben dem Lutherhaus gehören das Melanchthonhaus in Wittenberg sowie Luthers Geburtshaus und das Museum »Luthers Sterbehaus« in Eisleben zur Stiftung. Die vier Gebäude wurden 1997 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Sie stehen als Museen dem reformations­geschichtlich interessierten Publikum offen.

Wichtige Aufgabe der Stiftung ist die Bewahrung dieser Bauwerke als Zeugnisse der Reformationsgeschichte. Deren Erforschung und Aufarbeitung steht im Zentrum der Arbeit. Die Mitarbeiter organisieren und präsentieren Ausstellungen und Tagungen, erschließen die Sammlungen und publizieren Forschungsergebnisse.

Die Reihe kann zur Fortsetzung bestellt werden. Der Fortsetzungsbezug ist jederzeit kündbar.

Von Grafen und Predigern

Armin Kohnle | Siegfried Bräuer (Hrsg.)

Von Grafen und Predigern

Zur Reformationsgeschichte des Mansfelder Landes
Schriften/Kataloge der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, 17

Reformation der Memoria

Doreen Zerbe

Reformation der Memoria

Denkmale in der Stadtkirche Wittenberg als Zeugnisse lutherischer Memorial­kultur im 16. Jahrhundert
Schriften/Kataloge der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, 14

Das Wittenbergische Zion

Annina Ligniez

Das Wittenbergische Zion

Konstruktion von Heilsgeschichte in frühneuzeitlichen Jubelpredigten
Schriften/Kataloge der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, 15

Glaube und Macht

Enno Bünz, Stefan Rhein, Günther Wartenberg (Hrsg.)

Glaube und Macht

Theologie, Politik und Kunst im Jahrhundert der Reformation
Schriften/Kataloge der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Schriften Band 05

Reformatoren im Mansfelder Land

Stefan Rhein, Günther Wartenberg (Hrsg.)

Reformatoren im Mansfelder Land

Erasmus Sarcerius und Cyriakus Spangenberg
Schriften/Kataloge der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Schriften Band 04