Christsein als Lebensform

Eine Studie zur Grundlegung der Praktischen Theologie
Forum Theologische Literaturzeitung, Band 35

Christian Grethlein

Die Kommunikation des Evangeliums konkretisiert sich im Christsein als einer attraktiven Lebensform. Den Grundimpuls geben dafür das Auftreten, Wirken und Geschick Jesu. Dieser Impuls wurde – wie ein Blick in die Christentumsgeschichte zeigt – immer wieder von Neuem kontextualisiert.

Auch heute bezieht sich Christsein als Lebensform sowohl konstruktiv als auch kritisch auf Gesellschaft und Kultur. Dies wird am Beispiel der basalen christlichen Kommunikationsformen – Segnen, Beten und Erzählen – sowie der in der Mimesis Jesu stehenden Kommunikationsformen – Taufen, Mahlfeiern, Predigen – gezeigt. Den Abschluss bildet ein Blick auf das Theologiestudium und die Veränderungen, die dringend notwendig sind, um das Christsein als Lebensform zu fördern.

Das Buch des bekannten und anerkannten Praktischen Theologen Christian Grethlein ist ein unverzichtbarer Baustein in der anstehenden Debatte und gehört darum in die Hände möglichst vieler Hochschullehrer, Studenten und ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Nichts ist mir so nah

Loccumer Arbeitskreis für Meditation (LAM)

Nichts ist mir so nah

Ein spiritueller Begleiter für jeden Tag

Raum. Kirche. Öffentlichkeit

Frank Martin Brunn | Sonja Keller (Hrsg.)

Raum. Kirche. Öffentlichkeit

Dynamiken aktueller Präsenz

Theologisch-religionspädagogische Ausbildung

Hartmut Lenhard | Manfred L. Pirner | Christoph Schneider-Harpprecht (Hrsg.)

Theologisch-religionspädagogische Ausbildung

Dokumente und Texte aus der Arbeit der Gemischten Kommission für die Reform des Theologiestudiums/Fachkommission II (Lehramtsstudiengänge) von 1993 bis 2015

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Lebensalter

Christian Grethlein

Lebensalter

Eine theologische Theorie

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Andreas C. Jansson

Der eine Sendungsdienst der Kirche

Ein Beitrag zur Verhältnisbestimmung von Evangelisation und Diakonie unter besonderer Berücksichtigung der Missionstheologie David J. Boschs
Mission und Kontext (MuK), Band 2

Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Julia Arnold

Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim

Ergebnisse und Konsequenzen einer empirischen Studie

Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ

Klaus-Dieter Zunke (Hrsg.)

Gemeinsam unterwegs als Soldat und Christ

125 Jahre (1898–2023) – Vom »Bund gläubiger Offiziere« zur »Cornelius-Vereinigung e. V. (CoV)« – Christen in der Bundeswehr