Weimarer Kinderbibel

Geschrieben und gestaltet von Kindern: Erlesene Geschichten und Bilder

Ihr Zugang zur biblischen Geschichte spiegelt die Besonderheit der Weimarer Kinderbibel, die keine Bibel von Erwachsenen für Kinder ist, wie es Kinderbibeln sonst sind. Vielmehr bekamen Kinder die Möglichkeit, sich mit Geschichten der Bibel und ihrer Zeit vertraut zu machen. Sie konnten die Texte mit eigenen Worten aufschreiben und sie in ihre individuelle Bildsprache übersetzen. "Den Kindern das Wort geben", sie als kompetent zu erachten, die unendliche Geschichte der Bibel weiterzutragen und neu zu erzählen - dies war unser Ansatz, die Motivation, ein Projekt mit über siebzig direkten Partnern ins Leben zu rufen und seit 2011 zu verwirklichen.
Es entstanden sechs großformatige Bände einer Kinderbibel, aus denen das vorliegende Buch "Weimarer Kinderbibel. Erlesene Geschichten und Bilder" eine kleinere Auswahl beeindruckender Geschichten und gestalterischer Interpretationen aus dem gesamten Projektzeitraum vorstellt. Das 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 bot Anlass, Kindern die ...

mehr

14,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Wahres Leben

Ulrich H. J. Körtner

Wahres Leben

Christsein auf evangelisch

Worum es geht

Worum es geht

Konfi-Buch der edition chrismon

Perikopenbuch

Hrsg. von der Liturgischen Konferenz für die Evangelische Kirche in Deutschland

Perikopenbuch

Nach der Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder mit Einführungstexten zu den Sonn- und Feiertagen
Gottesdienstordnung

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, Heft 2 | 2023

Morphologie der Übermoral

Detlef Hiller | Daniel Straß (Hrsg.)

Morphologie der Übermoral

Zum Moralismus in gesellschaftlichen und theologischen Debatten

Opfer

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Opfer

Quatember, Heft 1 | 2023

Allein der Frieden

Renke Brahms

Allein der Frieden

Friedenstheologische und friedensethische Perspektiven.