Bibelübersetzungen in der Geschichte des Christentums

Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), Band 62

Andreas Müller | Katharina Heyden (Hrsg.)

Übersetzungen von biblischen Büchern in Volkssprachen hat es auch außerhalb des Reformationszeitalters gegeben. Sie waren in allen Epochen der Christentumsgeschichte ein umstrittenes Phänomen. Im vorliegenden Band werden Bibelübersetzungen von der Spätantike bis in die Zeitgeschichte reflektiert. Dabei wird deutlich, dass es bereits in der Antike miteinander konkurrierende Bibelübersetzungen u.a. im Lateinischen und Syrischen gab. Die Wittenberger Reformatoren haben nicht nur das Ringen um die Übersetzung der Bibel ins Deutsche genau protokolliert, sondern auch eine neue lateinische Vulgata angestrebt. Spannende Auseinandersetzungen um die Bibelübersetzung lassen sich im 20. Jahrhundert sowohl im griechisch-orthodoxen als auch im nationalsozialistischen Umfeld beobachten. Der Band bietet einige substantielle Tiefenbohrungen zur Frage nach der Übertragung der Bibel von einer sprachlichen Kultur in eine andere.


[Translations of the Bible in the History of ...

mehr

34,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Die neuen alttestamentlichen Perikopentexte

Alexander Deeg | Andreas Schüle

Die neuen alttestamentlichen Perikopentexte

Exegetische und homiletisch-liturgische Zugänge

Die Mündlichkeit der Schrift

Simon Kuntze

Die Mündlichkeit der Schrift

Eine Rekonstruktion des lutherischen Schriftprinzips

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Hoffnung auf Vollendung

Christoph Tödter

Hoffnung auf Vollendung

Das Verständnis der Seele in der religiösen Innerlichkeit der Psalmen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 73

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Anja Marschall | Andreas Schüle (Hrsg.)

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Eigenanspruch – Geltung – Rezeption

Christof Landmesser | Andreas Schüle (Hrsg.)

Eigenanspruch – Geltung – Rezeption

»Heilige Texte« in der Bibel
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 72

Zwischen Hermeneutik und Methodik

Angelika Reichert

Zwischen Hermeneutik und Methodik

Erfahrungen, Anregungen und Beispiele zur Auslegung neutestamentlicher Texte

Heilige Schriften in der Kritik

Konrad Schmid (Hrsg.)

Heilige Schriften in der Kritik

XVII. Europäischer Kongress für Theologie (5.–8. September 2021 in Zürich)
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), Band 68