Homiletik und Exegese

Konzepte von Rechtfertigung in der evangelischen Predigtpraxis der Gegenwart
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 75

Christine Wenona Hoffmann

Die evangelische Predigt rekurriert im Zuge ihrer bibeltextlichen Orientierung auf Inhalte, die wiederum selbst innerhalb verschiedener Kontexte und der Tradition zu lesen sind. Sich diesen Inhalten wissenschaftlich-theologisch und exegetisch fundiert allsonntäglich auf der Kanzel zu nähern, stellt eine zentrale Herausforderung des Predigtamtes dar. Dies gilt insbesondere für traditionsreiche Predigttexte, wie die Perikopen um Gal 2,16 und Röm 3,28. Die Autorin zeigt in einer breit angelegten Predigtanalyse Fallstricke und Potenziale des Zusammenspiels von Text, Tradition und Predigt auf und eröffnet Wege, wie diesen Herausforderungen begegnet werden kann.


[Homiletics and Exegesis. Concepts of Justification in Contemporary Protestant Sermons]

The Protestant sermon refers to biblical contents which can only be understood within their context and tradition. Ministry faces a major challenge in interpreting these contents weekly in a theologically and exegetically responsible ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Lebensalter

Christian Grethlein

Lebensalter

Eine theologische Theorie

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kirchengemeindefusion

Daniel Rudolphi

Kirchengemeindefusion

Zwischen Zwang und Selbstbestimmung
Arbeiten zur Praktischen Theologie, 95

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Hrsg. von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft. Erste Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

Wort und Welt

Hanns Kerner | Peter Lysy | Sabine Weingärtner (Hrsg.)

Wort und Welt

Dimensionen gelebten Glaubens

Singt dem Herrn ein neues Lied

Johannes Schilling | Brinja Bauer

Singt dem Herrn ein neues Lied

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch (1524–2024)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Martin Hailer | Andreas Kubik | Matthias Otte | Mirjam Schambeck sf | Bernd Schröder | Helmut Schwier (Hrsg.)

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Transformationsprozesse in Beruf und theologisch-religionspädagogischer Bildung in Studium, Referendariat und Fortbildung
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), 74

Das Heilige und das Lachen

Fritz Lienhard | Manfred Oeming (Hrsg.)

Das Heilige und das Lachen

Humor und Spiritualität