Die Kirchen und der Populismus

Interdisziplinäre Recherchen in Gesellschaft, Religion, Medien und Politik
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), 59

Ilona Nord | Thomas Schlag (Hrsg.)

Ist Religion »Schutzfaktor« gegen oder »Einfallstor« für Populismus? Welche Rolle spielen christliche Kirchen innerhalb der gestiegenen Akzeptanz populistischer Bewegungen in der Gesellschaft? Diesen Kernfragen wird aus soziologischer und politikwissenschaftlicher, publizistischer und kommunikationswissenschaftlicher sowie ethischer, praktisch-theologischer und kirchenhistorischer Perspektive nachgegangen.

Der Band geht auf eine Kooperationstagung der Fachgruppe Praktische Theologie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie mit der Konferenz der deutschsprachigen Pastoraltheologen und Pastoraltheologinnen e.V. sowie der Schader-Stiftung in fachlicher Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), dem Arbeitskreis »Politik und Religion« der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) sowie der Deutschen Gesellschaft für Soziale ...

mehr

58,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Alle sind eingeladen

Jochen Arnold | Drea Fröchtling | Ralph Kunz | Dirk Schliephake (Hrsg.)

Alle sind eingeladen

Abendmahl inklusiv denken und feiern
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 32

Die neuen alttestamentlichen Perikopentexte

Alexander Deeg | Andreas Schüle

Die neuen alttestamentlichen Perikopentexte

Exegetische und homiletisch-liturgische Zugänge

Die Gemeinde als kosmische Größe

Lennart H. Schirr

Die Gemeinde als kosmische Größe

Eine Untersuchung zum Selbstverständnis der paulinischen Gemeinde im Diskurs antiker Kosmologien
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 67

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Renaissance religiöser Wahrheit

Ilona Nord | Thomas Schlag (Hrsg.)

Renaissance religiöser Wahrheit

Thematisierungen und Deutungen in praktisch-theologischer Perspektive
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), 49

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Martin Nicol

Zwischen Kaffeehaus und Kanzel

Praktische Theologie im Wechselspiel mit den Künsten

»Wir können’s ja nicht lassen …«

Felix Eiffler | David Reißmann (Hrsg.)

»Wir können’s ja nicht lassen …«

Vitalität als Kennzeichen einer Kirche der Sendung
Mission und Kontext (MuK), 1

Präsenz als Schlüsselthema Praktischer Theologie

Simone Ziermann | Konrad Müller (Hrsg.)

Präsenz als Schlüsselthema Praktischer Theologie

Festschrift für Thomas Kabel

Kirche neu denken – Kirche erproben

Georg Hofmeister | Gunther Schendel | Hubertus Schönemann | Carla Witt [Hrsg.]

Kirche neu denken – Kirche erproben

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 5