Theologische Bibelkunde

Einführung in das Alte Testament (EAT), Band 2

Achim Müller

Hier geht es zur Leseprobe.


Die biblischen Texte sind das Blut, das in den Adern der Theologie fließt. Wer Theologie studiert, muss sich intensiv mit ihnen beschäftigen. Dazu wird der typische Lernstoff für eine Bibelkundeprüfung didaktisch geschickt aufbereitet.

Als theologisches Buch geht diese Bibelkunde aber darüber hinaus: Sie verknüpft die Grundinformation immer mit der theologischen Relevanz der Texte. Das hilft beim Lernen, stellt aber auch einen Ausgangspunkt – und hoffentlich auch eine Motivation! – für das weitere Studium bereit. Die Perspektive ist, neben erster historisch-exegetischer Information, eine der Auslegungsgeschichte: Wie ist das Alten Testaments im Neuen, sowie in der jüdischen und christlichen Tradition aufgenommen – mit Seitenblicken in den Koran. Besondere Aufmerksamkeit wird der ...

mehr

28,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Apocalypse Now?

Hrsg. von Stefan Alkier | Thomas Paulsen

Apocalypse Now?

Studien zur Intertextualität und Intermedialität der Johannesapokalypse von Dante bis Darksiders
Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Band 13

Apollon, Artemis, Asteria und die Apokalypse des Johannes

Stefan Alkier | Thomas Paulsen (Hrsg.)

Apollon, Artemis, Asteria und die Apokalypse des Johannes

Eine Spurensuche zur Intertextualität und Intermedialität im Rahmen griechisch-römischer Kultur
Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Band 9

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Migration und Theologie

Benedikt Hensel | Christian Wetz (Hrsg.)

Migration und Theologie

Historische Reflexionen, theologische Grundelemente und hermeneutische Perspektiven aus der alt- und neutestamentlichen Wissenschaft
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 74

What Does Theology Do, Actually?

Phillip A. Davis, Jr. | Daniel Lanzinger | Matthew Ryan Robinson (Eds.)

What Does Theology Do, Actually?

Vol. 2: Exegeting Exegesis

Hoffnung auf Vollendung

Christoph Tödter

Hoffnung auf Vollendung

Das Verständnis der Seele in der religiösen Innerlichkeit der Psalmen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 73

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Anja Marschall | Andreas Schüle (Hrsg.)

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Eigenanspruch – Geltung – Rezeption

Christof Landmesser | Andreas Schüle (Hrsg.)

Eigenanspruch – Geltung – Rezeption

»Heilige Texte« in der Bibel
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 72