Kirchengeschichte II: Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart

Lehrwerk Evangelische Theologie (LETh), 4

Wolf-Friedrich Schäufele

Hier geht es zur Leseprobe.


Der Band behandelt in sieben großen Kapiteln die Geschichte des Christentums vom Spätmittelalter über die Reformation im deutschsprachigen Raum und in Europa, das Konfessionelle Zeitalter, das Zeitalter von Pietismus und Aufklärung, das »lange 19. Jahrhundert« und das »kurze 20. Jahrhundert«. Die Darstellung will vor allem die großen Zusammenhänge und Entwicklungslinien erschließen. Sie soll angehenden Pfarrerinnen und Pfarrern und Religionslehrerinnen und Religionslehrern ein historisch begründetes Verständnis jener Gestalt des Christentums eröffnen, mit der sie in ihrem Wirkungskreis aktuell zu tun haben. Zugleich vermittelt sie das zur Orientierung und für Examenszwecke nötige Grundgerüst der wichtigsten Namen und ...

mehr

48,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Die württembergische Tabea

Georg Conrad Rieger (Herausgegeben von Martin H. Jung)

Die württembergische Tabea

Lebensbeschreibung der exemplarischen Pietistin Beata Sturm (1682‒1730)
Edition Pietismustexte, Band 14

»Zu Dienst Einer Gottbegierigen Seelen«

Johann Jacob Schütz (Hrsg. von Andreas Deppermann)

»Zu Dienst Einer Gottbegierigen Seelen«

Theologisch-Erbauliche Schriften aus den Anfängen des Pietismus
Edition Pietismustexte, Band 15

Aufbrüche

Ulrich Gäbler

Aufbrüche

Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des europäischen und amerikanischen Protestantismus Zum 80. Geburtstag Herausgegeben von Thomas K. Kuhn und Martin Sallmann

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Dekane

Norbert Haag

Dekane

Eine kirchliche Funktionselite 1918 bis 1948. Eine Untersuchung am Beispiel der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Quellen und Forschungen zur württembergischen Kirchengeschichte, Band 26

Ausstrahlung und Widerschein

im Auftrag des Theologischen Arbeitskreises für Reformationsgeschichtliche Forschung (TARF) herausgegeben von Michael Beyer, Martin Hauger und Volker Leppin

Ausstrahlung und Widerschein

Wahrnehmung und Wirkung der Wittenberger Universität im Europa des 16. Jahrhunderts

Täuferisches Leben in Bayern

Nicole Grochowina | Astrid von Schlachta (Hrsg.)

Täuferisches Leben in Bayern

Eine Spurensuche