Wegmarken und Widerworte

Ulrich Schacht zum 70. Geburtstag
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, Band 5

Thomas A. Seidel | Sebastian Kleinschmidt (Hrsg.)

Ulrich Schacht, hingebungsvoller Dichter, scharfzüngiger Lutheraner und passionierter politischer Intellektueller, gestorben am 16. September 2018, wäre am 9. März 2021 siebzig Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass erscheint dieses feine, kunstvoll bebilderte Gedenkbuch, in dem sich mehr als sechzig Freunde, Weggefährten und literarische Kollegen in höchst unterschiedlichen Reminiszenzen an den so streitbaren wie umstrittenen Zeitgenossen erinnern. Unbändige Freude an fundierter Kontroverse hat Ulrich Schacht ausgezeichnet. Unbedingte Treue zum antitotalitären Konsens, der durch die Friedliche Revolution in der DDR ermöglichten deutschen Wiedervereinigung, ist sein geistiges Vermächtnis. Seiner zu gedenken heißt, dieses Vermächtnis zu bewahren.



Mit Beiträgen von Wolf Biermann, Sigrid Damm, Horace Engdahl, Heimo Schwilk, Wulf Kirsten, Lutz Seiler, Uwe Kolbe, Jörg Bernig, Uwe Tellkamp, Gabriele Stötzer und vielen anderen.

29,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Tod, wo ist dein Stachel?

Thomas A. Seidel | Ulrich Schacht (Hrsg.)

Tod, wo ist dein Stachel?

Todesfurcht und Lebenslust im Christentum
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, Band 2

Würde oder Willkür

Thomas A. Seidel | Ulrich Schacht (Hrsg.)

Würde oder Willkür

Theologische und philosophische Voraussetzungen des Grundgesetzes
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, Band 3

Das lateinische Gesicht Europas

Friedemann Richert

Das lateinische Gesicht Europas

Gedanken zur Seele eines Kontinents
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, Band 4

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Coram Deo versus Homo Deus

Thomas A. Seidel | Sebastian Kleinschmidt (Hrsg.)

Coram Deo versus Homo Deus

Christliche Humanität statt Selbstvergottung
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, Band 6

Im Anfang war das Wort

Thomas A. Seidel | Sebastian Kleinschmidt (Hrsg.)

Im Anfang war das Wort

Sprache, Politik, Religion
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, Band 7

»Höre auf ihre Stimme«

Chaim Noll

»Höre auf ihre Stimme«

Die Bibel als Buch der Frauen

Allein der Frieden

Renke Brahms

Allein der Frieden

Friedenstheologische und friedensethische Perspektiven.

Bach-Jahrbuch 2022

Peter Wollny (Hrsg.)

Bach-Jahrbuch 2022

Gott finden im Meer der Möglichkeiten

Hans-Jürgen Abromeit

Gott finden im Meer der Möglichkeiten

Biblische Einsichten – gewonnen in Pommern und anderswo