Coram Deo versus Homo Deus

Christliche Humanität statt Selbstvergottung
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, Band 6

Thomas A. Seidel | Sebastian Kleinschmidt (Hrsg.)

Der Mensch! Gott gleich?

Des Menschen Fortschrittsglaube gaugelt ihm vor, eines Tages wie Gott sein zu können. Im funda­mentalaufklärerischen Westen wird diese »Ursünde« zum letzten Ziel verklärt. Wir überwinden die Natur und werden zur Mensch-Maschine – perfekt, präpotent, unsterblich: Homo Deus! So lautet der Titel des Bestsellers von Yuval Noah Harari, dessen »Geschichte von Morgen« in einer »Daten-Religion« gipfelt, deren »Gott« der »Große Algorithmus« ist. 
Diese neueste Vision des »neuen Menschen« löst alle klassi­schen Utopien seit Thomas Morus ab. Entstanden in den Milliardärs-Laboratorien des Silikon Valley findet sie längst globalen Zuspruch. Dieser »neue Mensch« hat keine »neuronal basierte« Lebensgeschichte mehr, keinen Charakter, kein Gesicht. Als Non-Corpus geistert er informationsoptimiert, aber geistlos durch das Sein auf der Suche nach dem Heil im Cyberspace. Gekauft wurde er mit dem propagandistischen Versprechen eines ins Unendliche gesteigerten ...

mehr

20,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Hermeneutik des Bilderverbots

Friedhelm Hartenstein | Michael Moxter

Hermeneutik des Bilderverbots

Exegetische und systematisch-theologische Annäherungen
Forum Theologische Literaturzeitung, Band 26

Tod, wo ist dein Stachel?

Thomas A. Seidel | Ulrich Schacht (Hrsg.)

Tod, wo ist dein Stachel?

Todesfurcht und Lebenslust im Christentum
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, Band 2

Würde oder Willkür

Thomas A. Seidel | Ulrich Schacht (Hrsg.)

Würde oder Willkür

Theologische und philosophische Voraussetzungen des Grundgesetzes
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, Band 3

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Angst, Politik, Zivilcourage

Thomas A. Seidel | Sebastian Kleinschmidt (Hrsg.)

Angst, Politik, Zivilcourage

Rückschau auf die Corona-Krise
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, 8

Im Anfang war das Wort

Thomas A. Seidel | Sebastian Kleinschmidt (Hrsg.)

Im Anfang war das Wort

Sprache, Politik, Religion
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, Band 7

Wegmarken und Widerworte

Thomas A. Seidel | Sebastian Kleinschmidt (Hrsg.)

Wegmarken und Widerworte

Ulrich Schacht zum 70. Geburtstag
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, Band 5

Europa ohne Seele?

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Europa ohne Seele?

100 Jahre nach der Berneuchener Konferenz
Quatember, 3|2023