Anstoß des Kreuzes

Kreuzestheologische Aufbrüche im 20. und 21. Jahrhundert
Lutherische Theologie im Gespräch (LThG), 3

Michael Basse | Christian Neddens (Hrsg.)

Theologie, die sich auf das Kreuz Jesu gründet, um von dort her Erkenntnis über Gott und den Menschen zu gewinnen, ist radikal und anstößig. Doch hat gerade diese Radikalität häufig theologische Neuaufbrüche beflügelt.

Insbesondere zu Beginn des 20. Jahrhunderts wirkte die Kreuzestheologie in der evangelischen Theologie befreiend und entfaltete sich seitdem in vielfältigen Perspektiven. Der Sammelband rekonstruiert die »Aufbrüche« in ihren kulturellen und sozialen Kontexten und beleuchtet ihre systematische und homiletische Stoßkraft an zahlreichen Beispielen bis in die Gegenwart.

Besondere Berücksichtigung findet Hans Joachim Iwand (1899–1960), der die Relevanz der Kreuzestheologie aufgezeigt hat, indem er vor allem den Aspekt eines »neuen Verhältnisses zur Wirklichkeit« betonte.

Mit Beiträgen von Heinrich Assel, Michael Basse, Martin Bauspieß, Gerard den Hertog, Kai-Ole Eberhardt, Martin Hoffmann, Marco Hofheinz, Josh de Keijzer, Robert Kolb, Christian Neddens, Johannes Michael ...

mehr

44,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Konfessionskunde im 21. Jahrhundert

Mareile Lasogga | Michael Roth (Hrsg.)

Konfessionskunde im 21. Jahrhundert

Bestandsaufnahmen, Herausforderungen, Perspektiven

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, Heft 2 | 2023

Das freie Spiel der Bilder

Markus Firchow

Das freie Spiel der Bilder

Vernunft und Fantasie bei Schleiermacher
Marburger Theologische Studien, 133

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Wolfgang Hüllstrung | Hermut Löhr (Hrsg.)

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Gegenwärtige Perspektiven zum Rheinischen Synodalbeschluss »Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden« von 1980
Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge (SKI.NF), 16

Friedensethik in Kriegszeiten

Volker Gerhardt | Rochus Leonhardt | Johannes Wischmeyer

Friedensethik in Kriegszeiten

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Lukas David Meyer

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Ein Vergleich kirchlicher Europamodelle aus sozialethischer Perspektive
Öffentliche Theologie, 43